Für Azubis

Die IHK Reutlingen betreut Auszubildende auch während ihrer Lehrzeit, wenn es Fragen rund um die Ausbildung gibt - von A wie Abkürzung der Ausbildungszeit über E wie Ergebnisse und P wie Prüfungstermine oder Z wie Zusatzqualifikationen. Viele Antworten zu diesen und vielen anderen Fragen finden sich auf diesen Seiten. Ansonsten stehen unsere Ausbildungsberatungsteams gerne zur Verfügung.
Übrigens: Wer sich in einzelnen Fächern der Ausbildung noch verbessern will oder einfach mehr lernen möchte als das Berufsbild verlangt, sollte sich die Angebote des IHK-Azubi-Kollegs anschauen: ihk-azubi-kolleg.
Abkürzung der Ausbildungszeit

Die Dauer der Ausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden. Dabei entstehen jedoch Pflichten für den Ausbildungsbetrieb. Weiter.
Schlichtungsausschuss

Wenn es zu Streitigkeiten, Abmahnungen oder sogar Kündigungen während der Ausbildung kommt, kann der Schlichtungsausschuss Betrieben wie Auszubildenden weiterhelfen. Weiter.
AzubiCard: Viele Vorteile - schnelle Übersicht
Die AzubiCard macht das Leben für Auszubildende ein wenig einfacher und vor allem günstiger. Teilnehmende Betriebe und Einrichtungen gewähren Preisnachlässe und weitere Extras. Der einheitliche Ausweis kann überall dort vorgezeigt werden, wo der Ausbildungsstatus Ermäßigungen bringt – etwa an der Kinokasse, bei lokalen Sportveranstaltungen oder in der Gastronomie. Außerdem sichert die Karte Auszubildenden künftig den Zugang zu einem Selbstverwaltungstool. Dort pflegen Azubis eigene Daten zur Ausbildung. Auch Kontaktdaten, Prüfungstermine und -ergebnisse sind dort jederzeit einsehbar.
Mehr zu den Angeboten gibt es auf www.azubicard.de/reutlingen.
Fragen zur AzubiCard beantwortet die IHK Reutlingen per E-Mail: azubicard(at)reutlingen.ihk.de oder am Telefon unter 07121 201 - 777.