Schülerfirmen und Unternehmertum im Unterricht

Was hat Selbstständigkeit mit Selbstverwirklichung zu tun? Warum ist es wichtig, dass es Unternehmerinnen und Unternehmen gibt? Und warum ist Unternehmertum eine Karriere-Chance? Mit diesen Themen geht die IHK Reutlingen an regionale Schulen und unterstützt Lehrerinnen und Lehrer im Berufsorientierungsunterricht. Zum Programm der gehören Workshops für Schülerinnen und Schülern. So geht es etwa um das Anwenden von Kreativitätstechniken, das Finden und Weiterentwickeln von Geschäftsideen oder das Lösen von Alltagsproblemen, mit dem Ziel, unternehmerisches Denken zu fördern. Daneben können die IHK-Beraterinnen und -Berater Projekte wie Schülerfirmen durch Beratung und Informationen unterstützen. Zudem geben wir Starthilfe bei der Teilnahme am Start-up bw young talents-Wettbewerb.

Sie haben Interesse, Ihren Schülerinnen und Schüler Grundbildung in Wirtschaft zu vermitteln und in der Praxis anzuwenden? Melden Sie sich bei uns - wir entwickeln mit Ihnen passgenau Formate.  

Sabine Bahnmüller

Sabine Bahnmüller

Unternehmensförderung und Standortpolitik
IHK-Zentrale
Position: Projektmanagerin Gründung und Nachfolge
Schwerpunkte: Unternehmensnachfolge, Nachfolgebörsen, Unternehmergeist macht Schule, IHK-Netzwerk Beruf und Familie
Telefon: 07121 201-138
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite