IHK-Ausbildungsatlas

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: VadimGuzhva-Fotolia.com

Im IHK-Ausbildungsatlas können Unternehmen sich und ihre Ausbildungsplätze präsentieren. Die Broschüre erscheint jährlich und wird kostenlos an Schulen, Arbeitsagenturen und Bildungsträger verteilt.

Herzstück des IHK-Ausbildungsatlas sind die Firmenporträts. Schüler können auf einen Blick mehr zum Unternehmen erfahren und sehen, welche Ausbildungsplätze angeboten werden. Zudem gibt es hilfreiche Tipps zur Bewerbung und Infos zu den unterschiedlichen IHK-Berufen.

Die Porträts können außerdem online geklickt werden. Hier geht es zum Portal.

Profil online buchen und ausfüllen
Unternehmen, die Interesse haben, können ihr Porträt online buchen und ihre Daten direkt in eine Maske eingeben und abschicken. Hier geht es zu den Buchungs-Varianten.

Weitere Infos - Mediadaten
Für die Porträts stehen mehrere Varianten zur Auswahl. Informationen zu Gestaltung und technischen Anforderungen gibt es in den Mediadaten als Download.

Bestellen Sie kostenlos ein gedrucktes Exemplar unter ausbildungsatlas(at)reutlingen.ihk.de 

Viele Möglichkeiten sich zu präsentieren

Alle Firmenporträts erscheinen auch online. Das Onlinespezial bietet Ihnen weiteren Möglichkeiten, wie einer Video-Einbindung, Social Media Buttons, Facebook Fanpages, "Was sagen unsere Azubis" oder Frame-Einbindung. 

Die wachsende Zahl der teilnehmenden Unternehmen spricht für sich. Machen auch Sie mit und präsentieren Ihr Unternehmen und Ihre Ausbildungsangebote.

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

Cover-Wettbewerb für den IHK-Ausbildungsatlas

Ran an die Stifte, Zeichenblöcke und Fotoapparate: Die IHK Reutlingen schreibt jedes Jahr einen Cover-Wettbewerb für Schüler, Jugendliche und Azubis aus. Gesucht wird das Titelbild für den neuen IHK-Ausbildungsatlas 2023/2024. Hier gibt es alle Informationen und Unterlagen.

Tanja Seitz

Tanja Seitz

Kommunikation
IHK-Zentrale
Position: Mediaberaterin
Schwerpunkte: Ausbildungsatlas, Karriere-Atlas, Newsletter-Werbung
Telefon: 07121 201-254
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite