Nichts verpassen: Unser Azubi-Blog hilft dir durch die Ausbildung
Du machst eine Ausbildung in Reutlingen, Tübingen oder dem Zollernalbkreis? Dann bist du hier genau richtig. Über unseren Blog bist du immer auf dem Laufenden. Hier bekommst du News zum Ausbildungsstart, wichtige Infos zur Zwischen- und Abschlussprüfung und Tipps fürs Wochenende! Das alles und noch vieles mehr erwartet dich!
LÄUFT BEI DIR?

Berufsschule, Büroroutine, spannende Projekte, Prüfungen: deine Ausbildung ist abwechslungsreich, vielseitig und herausfordernd zugleich. Auf der IHK-Website findest du zahlreiche Angebote, die dich bei deiner Ausbildung begleiten und unterstützen. Klick mal rein.
#ausgezeichnet #ihkgeprüft #bestenehrung

Mit mindestens 92 von 100 Punkten in deiner Abschlussprüfung, gehörst Du zu den Besten der Region Neckar-Alb! Das muss gefeiert und entsprechend #ausgezeichnet werden! Dafür kannst Du dir bereits den 23. Oktober 2023 vormerken. Dann feiern wir gemeinsam bei der IHK-Bestenehrung 2023 Deine Top-Ergebnisse. Im letzten Jahr haben uns THE RAZZZONES mit ihren spontanen Texten beigeistert.
Dank unseren Partnern der Walter AG, Korn Recycling GmbH und der RWT Reutlinger Wirtschaftstreuhand haben wir auch in diesem Jahr ein tolles Programm.
SAVE THE DATE | 23. Oktober 2023, 17 Uhr in der Stadthalle Balingen
Wenn Du zu den Besten aus der Region gehörst, wirst du im September darüber informiert und persönlich eingeladen. Wir drücken die Daumen und freuen uns Dich kennenzulernen!
JUGENDWORT 2023 - JETZT ABSTIMMEN!

“Diggah, wie redest du?" Auch dieses Jahr wird das Jugendwort 2023 der PONS Langenscheidt GmbH gesucht.
Für die Top 10 kannst Du bis zum 13. September 2023 abstimmen.
Für die Top 3 kannst Du bis zum 11. Oktober 2023 abstimmen
Sei dabei und stimme jetzt ab!
Zur Langenscheidt-Website
KULTURPASS

Mit dem KulturPass der Bundesregierung kannst du auf kulturelle Entdeckungsreise gehen. Theater, Kino, Ballett, Museum - was du machst, entscheidest du - der Bund stellt dir dafür 200 Euro zur Verfügung. Hol dir jetzt die KulturPass-App.
DIE GEWINNER DES AZUBI-CUPS 2023

So sehen Sieger aus: Die Azubis der Arburg GmbH & Co. KG aus Loßburg (IHK Nordschwarzwald) haben den Azubi-Cup 2023 gewonnen und dürfen die begehrte Trophäe mit nachhause nehmen. Ihr wisst was das heißt?! Next year - your chance!
100 GRÜNDE FÜR DIE REGION

Entdecke die Region! Fernreisen stehen hoch im Kurs aber kennt ihr auch schon die Region Neckar-Alb? Vielleicht hast du Urlaub oder im Betrieb ist es in den Sommerferien etwas ruhiger? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um auf Erkundungstour zu gehen. Und das ist der richtige Guide dafür: #100GründefürdieRegion ist eine Broschüre, die Highlights aus der Region zusammenfasst. Stöbert gerne mal und verlinkt uns auf Instagram @ihkreutlingen!
Und falls du doch verreist, hier noch ein Lektüre-Tipp: Read at the beach
PACKT EURE AZUBI-CARD AUS ...
... der Sommer steht vor der Tür! Schaut einfach im Video wie's funktioniert. (AzubiCard rausholen, Angebote stöber, einplanen, buchen und dann: machen & genießen!) Verlinkt uns gerne auf Instagram @ihkreutlingen
Du hast deine AzubiCard verloren oder noch keine erhalten? Melde dich gerne bei Celine.
Übrigens: Ihr könnt alle Angebote deutschlandweit nutzen! VIEL SPASS!
ZEIT ZUM FEIERN!

Einladung zum Azubi-OPENING zum Ausbildungsstart am 1. September 2023
Wir feiern wieder mit Azubis und ihren Ausbildern den Start in die Ausbildung. Das Fest steigt am 01.09.2023 ab 16 Uhr bei der IHK Reutlingen. Du warst letztes Jahr dabei? Geb die Infos gerne an deine Ausbilderinnen oder Ausbilder weiter. Hier können sie sich und die neuen Azubis anmelden.
Sei stolz auf dich!

Deutschlandweit gibt es eine neue Kampagne der IHKs, die zeigt: Ausbildung fetzt, macht Spaß und lohnt sich immer! Auf Plakaten und in Tiktok-Videos ist sogar ein Azubi aus der Region dabei. Was er lernt? Klick mal rein!
Ausbildung – und dann?

Herzlichen Glückwunsch - die Prüfung ist bestanden und du startest im Berufleben durch. Im Netzwerk Young Professionals der IHK Reutlingen kannst du junge Fachkräfte aus der Region treffen, dich über die Arbeit austauschen und bei spannenden Themen über den Tellerrand blicken.
Wir besuchen gemeinsam Unternehmen, vernetzen uns bei After Work Events und nehmen gemeinsam an kleinen Workshops und Schulungen teil, um im Job noch professioneller zu werden. Hier gibt es mehr Infos: IHK-Netzwerk Young Professionals.
BIN DANN MAL WEG...

Hast du Lust auf ein Praktikum im Ausland? „Go.for.europe“ bietet Azubis aus Baden-Württemberg die Möglichkeit an vierwöchigen Auslandspraktika im Rahmen von Gruppenentsendungen teilzunehmen. Bewerbungen können jetzt eingereicht werden.
SO WAR'S BEIM NEUJAHRSEMPFANG 2023
Unser erstes Highlight in 2023 war der Neujahrsempfang mit euch zusammen! Swiped euch gerne mal durch. Hier gibt es noch mehr Bilder zum Download.
AZUBI-CARD

Die Azubi-Card bekommst du nach deiner Probezeit automatisch zugeschickt. Damit erhältst du ein paar coole Goodies, die du in Reutlingen, Tübingen und im Zollernalbkreis einlösen kannst. Gönn dir doch einen Mittagstisch mit den Prozenten der Azubi-Card, Vergünstigungen beim Führerschein oder doch lieber eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft für den perfekten Body? Schau vorbei:
DAS BERICHTSHEFT

Das Berichtsheft ist super wichtig für eure Ausbildung! Vielleicht wird es nicht eure Lieblingsaufgabe, aber das Berichtsheft ist ein Pflichtteil in jeder Ausbildung. Unterschieden wird in Tages- und Wochenberichten, je nachdem welchen Ausbildungsberuf ihr macht. Bevor ihr loslegt, klärt die Top 5 mit eurer Ausbilderin oder eurem Ausbilder:
1. Wie oft schreibe ich das Berichtsheft?
2. Handschriftich oder elektronisch erfassen?
3. Wenn elektronisch: Am PC oder über eine Software? Habe ich die Zugangsdaten?
4. Sind mir die Inhalte bekannt?
5. Wann gebe ich es meiner Ausbilderin oder meinem Ausbilder zur Kontrolle?
Wir klären den Mythos auf: Berichtsheft ist Pflicht!
Im Berichtsheft müsst ihr eure Tätigkeiten weiterhin dokumentieren und von Ausbilderinnen und Ausbildern in eurem Unternehmen prüfen lassen. Der Mythos bezieht sich lediglich auf das Vorzeigen am Prüfungstag selbst, an dem das Berichtsheft nicht mehr vorgelegt werden!
Mehr Infos zum Berichtsheft.
BESTENEHRUNG

Geb ordentlich Gas in deiner Ausbildung, dann kannst du top Ergebnisse erreichen und zu den Besten zählen. 142 Azubis haben dieses Jahr mindestens 92 von 100 Punkten erreicht. Acht Azubis zählten sogar zu den Landesbesten! Das kannst du auch erreichen! Hier gibt's die Bestenehrung in Bildern. Und das Video des Abends.
36 GRAD ...

... und es wird noch heißer, stell den Beat nie wieder leiser. Wer kennt's? Im Sommer kann man manchmal ganz schön ins Schwitzen kommen im Büro. Wir haben fünf coole Tipps für euch.
1. Lüften! Der oder die Erste im Büro reist alle Fenster auf. Am Besten vor 8 Uhr.
2. Abdunkeln, was geht und Türen offen halten - das sorgt für ein bisschen mehr Zirkulation.
3. Ventilatoren! Saved Euch alle, die es gibt. Man kann davon nicht genug haben.
4 Trinken nicht vergessen. Auch ohne die Hitze super wichtig!
5. Vanille-Eis ins Kühlfach! Schnappt Euch einen Kühlschrank und sorgt für genug Eisvorrat. Für Eis-Kaffee und ein Schälchen Eis ist immer Zeit!