Nichts verpassen: Unser Azubi-Blog hilft dir durch die Ausbildung
Du machst eine Ausbildung in Reutlingen, Tübingen oder dem Zollernalbkreis? Dann bist du hier genau richtig. Über unseren Blog bist du immer auf dem Laufenden. Hier bekommst du News zum Ausbildungsstart, wichtige Infos zur Zwischen- und Abschlussprüfung und Tipps fürs Wochenende! Das alles und noch vieles mehr erwartet dich!
Digitales Berichtsheft läuft wieder!

Du kannst ab sofort dein Berichtsheft wieder digital erfassen und speichern. Versuche es gerne mit deinen ursprünglichen Log-In-Daten und leg direkt los!
Du hast noch kein digitales Berichtsheft? Sprich mit deinem Ausbilder und registriert Euch für das digitale Berichtsheft. Mehr Infos zum digitalen Berichtsheft.
Mündliche Prüfung - Du rockst das!

Vom 19. Juni bis 21. Juli 2023 stehen die Fachgespräche und praktischen Prüfungen an. Du hast Bammel vor der mündlichen Prüfung? Ein bisschen Aufregung ist ganz normal. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du entspannt in die Prüfung gehen! Die IHK bietet Vorbereitungskurse und hat Tipps für die Prüfung zusammengestellt.
Sei stolz auf dich!

Deutschlandweit gibt es eine neue Kampagne der IHKs, die zeigt: Ausbildung fetzt, macht Spaß und lohnt sich immer! Auf Plakaten und in Tiktok-Videos ist sogar ein Azubi aus der Region dabei. Was er lernt? Klick mal rein!
Ausbildung – und dann?

Herzlichen Glückwunsch - die Prüfung ist bestanden und du startest im Berufleben durch. Im Netzwerk Young Professionals der IHK Reutlingen kannst du junge Fachkräfte aus der Region treffen, dich über die Arbeit austauschen und bei spannenden Themen über den Tellerrand blicken.
Wir besuchen gemeinsam Unternehmen, vernetzen uns bei After Work Events und nehmen gemeinsam an kleinen Workshops und Schulungen teil, um im Job noch professioneller zu werden. Hier gibt es mehr Infos: IHK-Netzwerk Young Professionals.
SO WAR'S BEIM NEUJAHRSEMPFANG 2023
Unser erstes Highlight in 2023 war der Neujahrsempfang mit euch zusammen! Swiped euch gerne mal durch. Hier gibt es noch mehr Bilder zum Download.
AZUBI-CARD

Die Azubi-Card bekommst du nach deiner Probezeit automatisch zugeschickt. Damit erhältst du ein paar coole Goodies, die du in Reutlingen, Tübingen und im Zollernalbkreis einlösen kannst. Gönn dir doch einen Mittagstisch mit den Prozenten der Azubi-Card, Vergünstigungen beim Führerschein oder doch lieber eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft für den perfekten Body? Schau vorbei:
DAS BERICHTSHEFT

Das Berichtsheft ist super wichtig für eure Ausbildung! Vielleicht wird es nicht eure Lieblingsaufgabe, aber das Berichtsheft ist ein Pflichtteil in jeder Ausbildung. Unterschieden wird in Tages- und Wochenberichten, je nachdem welchen Ausbildungsberuf ihr macht. Bevor ihr loslegt, klärt die Top 5 mit eurer Ausbilderin oder eurem Ausbilder:
1. Wie oft schreibe ich das Berichtsheft?
2. Handschriftich oder elektronisch erfassen?
3. Wenn elektronisch: Am PC oder über eine Software? Habe ich die Zugangsdaten?
4. Sind mir die Inhalte bekannt?
5. Wann gebe ich es meiner Ausbilderin oder meinem Ausbilder zur Kontrolle?
Wir klären den Mythos auf: Berichtsheft ist Pflicht!
Im Berichtsheft müsst ihr eure Tätigkeiten weiterhin dokumentieren und von Ausbilderinnen und Ausbildern in eurem Unternehmen prüfen lassen. Der Mythos bezieht sich lediglich auf das Vorzeigen am Prüfungstag selbst, an dem das Berichtsheft nicht mehr vorgelegt werden!
Mehr Infos zum Berichtsheft.
BESTENEHRUNG

Geb ordentlich Gas in deiner Ausbildung, dann kannst du top Ergebnisse erreichen und zu den Besten zählen. 142 Azubis haben dieses Jahr mindestens 92 von 100 Punkten erreicht. Acht Azubis zählten sogar zu den Landesbesten! Das kannst du auch erreichen! Hier gibt's die Bestenehrung in Bildern. Und das Video des Abends.
Cyberangriff: Das digitale Berichtsheft ist derzeit außer Funktion

Ihr nutzt das digitale Berichtsheft? Aufgepasst! Das digitale Berichtsheft des IHK-Serviceportals ist aktuell und voraussichtlich bis Ende des Jahres inaktiv. Bitte schreibt eure Berichtshefte trotzdem! Folgende Vorlagen (doc-Dateien) könnt ihr nutzen.
Hier gibt es ausführliche Informationen zur Berichtsheftführung
PS: Wenn wir schon dabei sind, lösen wir den Mythos doch direkt auf: Euer Berichtsheft ist weiterhin Prüfungsbestandteil und daher verpflichtend. Ihr müsst es lediglich nicht mehr zu eurer mündlichen Prüfung vor Ort mitnehmen. Falls es eure Ausbilder noch nicht wissen, informiert sie! ;-)
AZUBI-OPENING 2022
Stehtische, Tischkicker, Bartheke, Kühlschränke, Getränkekisten, Outdoor-Spiele, Luftballons, und vieles mehr wurden rechtzeitig geliefert, aufgebaut, eingeräumt und angebracht. Super spannend haben es uns die wechselhaften Wolken gemacht. Aber pünktlich um 16.30 Uhr haben sich die Sonnenstrahlen heraus gekämpft und sind mit den ersten Gästen einmarschiert!