#Übernehmer werden: Mitmach-Aktion für Ausbildungsbetriebe

Grafik mit Slogan: Wir sind Hashtag Übernehmer.Grafik: DIHK

Die IHKs starten bundesweit die Mitmach-Atkion #Übernehmertum für Ausbildungsbetriebe. Mit der Aktion wird die Übernahme von Azubis öffentlich sichtbar gemacht und ein starkes Signal für die duale Ausildung und Fachkräftesicherung gesetzt.

Wie funktioniert die Aktion?
Ausbildungsbetriebe oder Unternehmerinnen und Unternehmer selbst können auf ihren Social-Media-Kanälen Fotos, Erfahrungsberichte oder kurze Statements von oder über ihre Azubis, die übernommen werden, mit dem Hashtag #übernehmertum posten. Die IHK stellt Vorlagen zur Verfügung. Einfach runterladen und mitmachen.

Wann startet die Mitmach-Aktion?
Die Aktion startet ab dem 19. Mai 2025. Das ist die Zeit der Abschlussprüfungen, wenn viele Betriebe Übernahmegespräche mit ihren Azubis führen. Mitmachen können Unternehmerinnen und Unternehmer, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Führungskräfte.

Warum soll ich als Unternehmen mitmachen?
Unternehmen können über die Mitmach-Aktion auf ihren Ausbildungsbetrieb aufmerksam machen und die Übernahme ihrer Azubis sichtbar machen. Gemeinsam soll aus unserer Unternehmerlandschaft eine Übernehmerlandschaft gemacht werden und ein starkes Zeichen für die duale Berufsausbildung und die Fachkräftesicherung in Deutschland gesetzt werden. 

Anwendungsbeispiele und weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zur Mitmach-Aktion #Übernehmertum. 

Quelle: IHK Rhein-Neckar

Bei Fragen helfen wir gerne weiter:

Julia Rist

Julia Rist

Ausbildung
IHK-Zentrale
Position: Projektmanagerin Ausbildungsmarketing
Schwerpunkte: Eventmarketing und Social Media, Opening, Neujahrsfeier, Pop-up-Events, Lehrstellenrallyes, Azubis@Work, Ausbildungskampagne jetzt #könnenlernen, Willkommenskultur
Telefon: 07121 201-165
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite