Neuordnungen Ausbildungsberufe

Unterlagen liegen auf einem TischFoto: nirat/istockphoto.com

Neuordnungen Graphische Berufe zum 1. August 2023:
Die Einsatzmöglichkeiten immersiver Medien haben sich erheblich erweitert: AR-, VR- und MR-Anwendungen halten in immer mehr Branchen Einzug. Was bislang jedoch fehlte, war eine geregelte Qualifizierung. Diese Lücke wird nun der neue Ausbildungsberuf „Gestalter/-in für immersive Medien“ (GIM) schließen, der voraussichtlich zum 1. August 2023 in Kraft treten wird.

Ebenfalls am 1. August 2023 soll die Novellierung des Ausbildungsberufs „Mediengestalter/-in Digital und Print“ (MGDP) inKraft treten.

Verfahrensmechaniker/-innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik: Neuordnung kommt!
Die derzeitige Ausbildungsordnung des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik stammte aus dem Jahr 2012. Die fortschreitende Digitalisierung und damit einhergehenden technischen Entwicklungen wirken sich auch auf das Berufsbild des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik aus. Es verändern sich beispielsweise die Produktionsabläufe und damit die hierfür erforderlichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine zunehmende Rolle. Beide Themen sollen in der neuen Ausbildungsordnung stärker verankert werden.

Mehr Informationen auf der Seite des BIBB.

Zum 1. August 2022 treten in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen und bei den Kaufleuten für Versicherungen und Finanzanlagen Neuordnungen in Kraft. Mehr Infos finden Sie hier:

Hotellerie und Gastgewerbe

Versicherungen und Finanzanlagen