Neue Nutzungskonzepte für Innenstädte

Zahlen und Praxisbeispiele

Wie können Innenstädte modern gestaltet werden? Das zeigt eine Studie mit Praxisbeispielen der baden-württembergischen IHKs, die am 20. März vorgestellt wird.

Zahlen und PraxisbeispieleFoto: Monkey Business Images/shutterstock.com

Die Innenstädte in Baden-Württemberg befinden sich in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess. Besonders davon  betroffen ist der innerstädtische Einzelhandel bzw. die Immobilieneigentümer, dieser Einzelhandelsflächen. Diesen gelingt es immer seltener, adäquate Nachvermietungen im herkömmlichen Sinne zu generieren. Neue Nutzungskonzepte und Ideen für innerstädtischen Gewerbeimmobilien sind deshalb gefragter denn je.

Um Kommunen und Immobilieneigentümern neue Handlungsoptionen aufzuzeigen, hat der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) eine umfassende Studie dazu in Auftrag gegeben. Mehr in der Studie “Neue Nutzungskonzepte für die Innenstädte in Baden-Württemberg entwickeln und umsetzen”.

Die Studie wird in einem Webinar am 20. März, 9 Uhr, vorgestellt. 

Inhalte des Webinars:
•  Vorstellung der zentralen Studienergebnisse
•  Praxisnahe Lösungsansätze auf verschiedenen räumlichen Ebenen
•  Konkrete Handlungsempfehlungen für Kommunen und Eigentümer
•  Interaktiver Austausch mit den Studienautoren

Zur Anmeldung

Vincent Schoch

Vincent Schoch

Existenzgründung und Unternehmensförderung
IHK-Zentrale
Position: Leiter Handel und Einpersonen- und Kleinunternehmen
Schwerpunkte: Handel, Initiative Einpersonen- und Kleinunternehmen, Fördermittel und Finanzierung
Telefon: 07121 201-167
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite


Zur Übersicht