IHK-Präsident würdigt acht Landesbeste
„Wir sind stolz auf Sie!“
Rund 2.500 Auszubildende legten in der Sommer- und Winterprüfung in über 100 IHK-Berufen ihre Abschlussprüfung vor der IHK Reutlingen ab. Trotz stetig wechselnder Corona-Auflagen schafften es 99 Auszubildende, ihre Ausbildung als Beste mit der Prüfungsnote „sehr gut“ abzuschließen. Sie erreichten damit 92 und mehr von 100 möglichen Punkten.
Stellvertretend für alle besten Azubis übereichte Christian O. Erbe den acht Landesbesten ihre Auszeichnung. Pandemiebedingt war eine größere Feier nicht möglich. „Wie gerne hätte ich allen persönlich gratuliert, ihnen Glück für die Zukunft gewünscht und die verdiente Urkunde überreicht“, so Erbe. Die acht gewürdigten Auszubildenden und ihre Lehrbetriebe stehen in diesem Jahr für alle jungen Leute, die sich den Abschlussprüfungen gestellt und sie erfolgreich bestritten haben. „Sie alle sind nun bestens ausgebildete Fachkräfte und damit Paradebeispiele für unsere hervorragend funktionierende berufliche Bildung, um die wir auf der ganzen Welt beneidet werden.“
Besonderes Lob an Ausbilder, Lehrer und Prüfer
Bei der feierlichen Übergabe der Auszeichnungen würdigte der IHK-Präsident auch die Rolle der Ausbilderinnen und Ausbilder im Betrieb und der Lehrerinnen und Lehrern der Berufsschulen. Alle haben aus Sicht von Erbe „exzellente Arbeit unter erneut erschwerten Ausbildungsbedingungen geleistet. Ohne sie wäre es nicht möglich, die hohe Qualität der dualen Berufsbildung beizubehalten.“ Anerkennung zollte Erbe darüber hinaus den über 1.400 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern. „Ihr Engagement ist die Basis dafür, dass wir die Fachkräfte der Zukunft für die IHK-Unternehmen prüfen können.“
Acht Auszubildende aus der Region Neckar-Alb waren bei den Abschlussprüfungen 2021 auch landesweit die Nummer eins.
Tamara Fink
Technische Systemplanerin, Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme
Ausbildungsbetrieb/Berufsschule:
ib/h2 GbR Ingenieurbüro, Reutlingen
Reutlingen F-v-Steinbeis-Schule
Pauline Fritsch
Mikrotechnologin, Schwerpunkt: Halbleitertechnik
Ausbildungsbetrieb/Berufsschule:
Robert Bosch GmbH, Reutlingen
Reutlingen F-v-Steinbeis-Schule
Celine Hochheimer
Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung: Montagetechnik
Ausbildungsbetrieb/Berufsschule:
Groz-Beckert Kommanditgesellschaft, Albstadt
Balingen Ph-Matth-Hahn-Schule
Julia Knobel
Technische Produktdesignerin, Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Ausbildungsbetrieb/Berufsschule:
Alber GmbH, Albstadt
Reutlingen F-v-Steinbeis-Schule
Marc Kotscherowski
Restaurantfachmann
Ausbildungsbetrieb/Berufsschule:
Klaus Sauter, Gasthof Adler, Ratshausen
Tettnang Claude-Dornier-Schule
Benjamin Lebherz
Industriemechaniker
Ausbildungsbetrieb/Berufsschule:
Gühring KG, Albstadt
Balingen Ph-Matth-Hahn-Schule
Jennifer Lerch
Textil- und Modenäherin
Ausbildungsbetrieb/Berufsschule:
Mey GmbH & Co. KG, Albstadt
Balingen Ph-Matth-Hahn-Schule
Florian Stehle
Metallfeinbearbeiter
Ausbildungsbetrieb/Berufsschule:
Mariaberger Ausbildung & Service gGmbH Gammertingen
Mariaberg K-G-Haldenwang-Schule