IHK erhebt aktuelles Stimmungsbild

Welche Folgen hat die Verpackungssteuer?

Die IHK Reutlingen befragt derzeit die Tübinger Gastronomie zu den Auswirkungen und Erfahrungen mit der Verpackungssteuer.

Welche Folgen hat die Verpackungssteuer?Foto: terovesalainen - stock.adobe.com

Seit knapp drei Jahren gibt es in Tübingen die Verpackungssteuer. Doch welche Folgen hat die Umsetzung der Steuer für das Tagesgeschäft und die Betriebskosten der Unternehmen? Mit der Umfrage will die IHK ein aktuelles Stimmungsbild erhalten. Neben der Verpackungssteuer wird auch nach den bisherigen Erfahrungen mit verschiedenen Mehrwegsystemen gefragt.

„Mit der Umfrage wollen wir Ideen zur Verbesserung des Regelwerks bekommen“, sagt Matthias Miklautz, Gastronomie- und Tourismus-Experte der IHK Reutlingen. Die Wirtschaftseinrichtung will sinnvolle Vorschläge dann mit der Stadtverwaltung diskutieren. „Tübingen wird die Verpackungssteuer vermutlich nicht mehr abschaffen. Ziel muss es daher sein, praktikable Lösungen zu finden, die sowohl ökologischen als auch wirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden und die Betriebe so wenig wie möglich belasten.“

Die IHK befragt rund 175 Gastronomiebetriebe, die meisten sind Klein- und Kleinstbetriebe. Unternehmen, die Fragen zur Umfrage haben, können sich gerne bei der IHK melden. 

Matthias Miklautz

Matthias Miklautz

Hauptgeschäftsführung
IHK-Zentrale
Position: Leiter IHK-Geschäftsstelle Zollernalbkreis
Schwerpunkte: Regionalmanagement Zollernalbkreis, IHK-Gremium Zollernalbkreis: Geschäftsführung, Branchenbetreuung Tourismus, Unterrichtung für Aufsteller von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeiten
Telefon: 07121 201-265
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
LinkedIn
Zur Detailseite