Forderungen zur Bundestagswahl
Was sind Ihre Vorschläge?
Was muss aus Sicht der IHK in den kommenden Jahren bundespolitisch erreicht werden? Von welchen Projekten soll auch die Region profitieren? Mit Blick auf die Bundestagswahl am 26. September wird die IHK erneut ein Forderungspapier der regionalen Wirtschaft vorstellen. Unternehmerinnen und Unternehmer, die Mitglied der IHK sind, können sich in diesen Prozess einbringen und Aspekte, die ihnen wichtig sind, vorschlagen. Bis Mitte Juni soll eine erste Version des Papiers entstehen, die dann in Vollversammlung, Gremien und Ausschüssen diskutiert wird. Diese wird dann auch hier zu finden sein.
Vorschläge und Ideen für das Papier zur Bundestagswahl können Sie bitte an Diana Alam und Christoph Heise senden.
Schon zum Vormerken: In den zwei Wochen vor der Wahl wird die IHK erneut Wahlpodien mit Kandidatinnen und Kandidaten aus den drei Wahlkreise der Region durchführen.
Mehr aktuelle Befragungen gibt es auf IHK-Impuls.
Zur Übersicht