„Tag der Raumfahrt“ in Reutlingen

Virtuell zur ISS

Das ESA BIC Baden-Württemberg und das Green Space Center Baden-Württemberg, beide mit Sitz bei der IHK Reutlingen, beteiligen sich am 28. März am bundesweiten „Tag der Raumfahrt“. Besucherinnen und Besucher können Weltall-Luft schnuppern.

Virtuell zur ISSFoto: dima_zel/istockphoto.com

Beim „Tag der Raumfahrt“ in Reutlingen geht es hoch hinaus: Besucherinnen und Besucher können in die Haut von Astronauten schlüpfen und beim virtuellen Space Walk die Internationale Raumstation ISS einmal selbst erkunden. An Ausstellungsständen informieren regionale Experten über das Thema Raumfahrt. Sie bieten zudem die Gelegenheit, über eine App an einem digitalen Spaceart-Projekt mitzuwirken und ein gemeinsames Weltraum-Kunstobjekt zu erschaffen.

Die interaktive Ausstellung findet statt am 28. März, 11 bis 18 Uhr, auf der Ignitions Gründungsmesse Neckar-Alb, Wilhelmstraße 75-83, 72764 Reutlingen. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Schulklassen werden gebeten, sich aufgrund der begrenzten Kapazität des Space Walks bei Vanessa Seibold per E-Mail an vanessa.seibold@greenspace-center.com anzumelden.

Hintergrund
Der erste „Tag der Raumfahrt“ wird für die Bundesregierung von der Deutschen Raumfahrtagentur (DLR) koordiniert. Ziel ist es, die Vielfalt der deutschen Raumfahrtlandschaft in Deutschland zu zeigen und damit auf die Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten, Sternwarten, Planetarien oder Museen aufmerksam zu machen. Außerdem soll er zeigen, welche enorme Bedeutung die Raumfahrt für den Alltag jedes Einzelnen hat.

Vanessa Seibold

Vanessa Seibold

Innovation und Umwelt
IHK-Zentrale
Position: Assistenz Zentrum Green Space
Schwerpunkte: Organisation Zentrum Green Space Baden-Württemberg, Drittmittelprojekte
Telefon: 07121 201-236
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite