IHK Reutlingen erhält Fördermittel

Vernetzen, koordinieren, umsetzen

Die IHK Reutlingen erhält vom Wirtschaftsministerium Fördermittel in Höhe von 178.000 Euro für die Einstellung beziehungsweise Abordnung von so genannten RIS-Koordinatorinnen und -Koordinatoren.

Vernetzen, koordinieren, umsetzenFoto: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

„Die IHK Reutlingen und weitere Akteure unterstützen ihre Mitgliedsunternehmen bereits umfangreich dabei, Innovationen in den Geschäftsalltag zu integrieren. Die Förderung des Landes Baden-Württemberg ermöglicht, Zukunftsfelder in der Region noch weiter voranzutreiben“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp den Erhalt des Förderzuschusses.

Die Aufgabe
Die Koordination von Regionalen Innovationssystemen (RIS), die für die Region Neckar-Alb bei der IHK Reutlingen angesiedelt wird, vernetzt zukünftig regionale Akteure im Bereich Innovation. Ziel ist es, Aktivitäten von Institutionen in den drei Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb zu koordinieren und mit ihnen gemeinsam umzusetzen. Die ersten Kandidaten für Schwerpunkte in der Region stehen fest: E-Mobilität, Apotheke des 21. Jahrhunderts, Generative AI sowie Technische Textilien. Die IHK richtet dafür eine Vollzeit- und eine Teilzeitstelle mit 70 Prozent ein.

Dr. Stefan Engelhard

Dr. Stefan Engelhard

Innovation und Umwelt,
IHK-Zentrale
Position: Leiter Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer (IHK-IWW) / Bereichsleiter Innovation und Umwelt / Head of ESA BIC Baden-Württemberg
Schwerpunkte: Innovationsberatung, Beratung zu FuE-Förderprogrammen, ESA BIC Baden-Württemberg, Regionales Innovationsmanagement Neckar-Alb, KI-Checker Neckar-Alb
Telefon: 07121 201-158
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
LinkedIn
Zur Detailseite