Integration ausländischer Fachkräfte

Veranstaltung am 22. Mai

Wie können Unternehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Ausland beschäftigen und integrieren? Eine praxisnahe Veranstaltung am 22. Mai, 16 Uhr, hilft bei diesen Fragen weiter.

Veranstaltung am 22. MaiFoto:andresr - istockphoto.com

Die Veranstaltung bieten Impulse zu Themen wie Sprachförderung, interkultureller Führung und dem Aufbau einer nachhaltigen Willkommenskultur. Ebenso wird auf entsprechende Förderprogramme hingewiesen.

Diese Fragen werden im Fokus stehen:

  • Wie unterstützt und qualifiziert man Mitarbeitende mit Migrationshintergrund?
  • Wie kann eine Willkommenskultur geschaffen werden, die Menschen langfristig bindet?
  • Welche Fördermöglichkeiten und Weiterbildungsangebote gibt es?
  • Wie können Führungskräfte kulturelle Vielfalt gezielt fördern?
  • Welche Förderprogramme können Unternehmen hierfür abrufen?

Dieses Programm erwartete Sie: 

  • Best-Practice-Beispiele erfolgreicher Unternehmen aus der Region
  • Fachvorträge zu Sprachförderung, interkultureller Führung, Förderprogrammen und dem Einwanderungsfachkräftegesetz
  • Workshops mit Expertinnen und Experten zu Weiterbildung, Bindung und Integration von zugewanderten Mitarbeitenden
  • Persönlicher Austausch mit Gleichgesinnten 

Zur Anmeldung. 

Das Angebot ist eine Veranstaltung des Netzwerks für berufliche Fortbildung Landkreise Reutlingen/Tübingen e.V., in dem die IHK engagiert ist. 

Svitlana Burmey

Svitlana Burmey

International und internationale Fachkräfte
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Welcome Center
Schwerpunkte: Welcome Center, Auslandsmärkte, Außenwirtschaftsförderung, Auwi-Forum, CCI Institute for Emerging Markets
Telefon: 07121 201-243
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite


Zur Übersicht