Regionale Angebote der bundesweiten Gründerwoche
Richtig viel Input

Los geht es am Montag, 16. November, mit einem ganztägigen Gründungssprechtag für angehende Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie können sich bei der IHK telefonisch oder per Videokonferenz beraten lassen und ihre Idee und ihr Konzept mit den IHK-Experten besprechen.
Vier digitale Seminare
Ganz digital sind dann die Folgetage: Am Dienstag (17. November) können Gründerinnen und Gründer beim Online-Seminar in 90 Minuten alles Wichtige zur Gründungsfinanzierung erfahren. Am Mittwoch (18. November) geht es in ebenfalls eineinhalb Stunden um das Thema Online-Marketing.
Der Donnerstag (19. November) steht dann ganz im Zeichen des halbtägigen Online-Seminars „Gründung kompakt“. In fünf Stunden bekommen die Gründerinnen und Gründer wichtige Grundlageninformationen über alle Themenfelder, die eine Existenzgründung umfassen.
Den Abschluss der Woche bildet bei der IHK am Freitag (20. November) das Online-Seminar Buchhaltung für Einsteiger, das in zwei Stunden die Basis von Soll und Haben für künftige Unternehmerinnen und Unternehmern legt.
-
Montag, 16.11.2020
Ganztägig: Gründungsberatungen (virtuell oder telefonisch)
-
Dienstag, 17.11.2020
09:30-11:00 Uhr: Online-Seminar: Gründungsfinanzierung
16:00-17:30 Uhr: Online-Seminar: Markenrecht für Einsteiger
-
Mittwoch, 18.11.2020
16:00-17:30 Uhr: Online-Seminar: Online-Marketing
-
Donnerstag, 19.11.2020
09:00-14:00 Uhr: Online-Seminar: Gründung kompakt
-
Freitag, 20.11.2020
09:30-11:30 Uhr: Online-Seminar: Buchhaltung für Einsteiger
