Förderung

PV-Anlagen auf Parkplätzen

Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Land die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf bestehenden Parkplatzflächen ab einer Größe von 35 Stellplätzen.

PV-Anlagen auf ParkplätzenFoto: bilanol - stock.adobe.com

Gefördert werden zum einen Investition in eine PV-Überdachung von bestehenden Parkplatzflächen ab einer Größe von 35 Stellplätzen, dies in Verbindung mit einer neu zu errichtenden, an das Verteil­netz angeschlossenen Anlage. Zum anderen wird die Erstellung von regionalen und vernetzenden Konzepten unterstützt.

Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen, rechtsfähige Personenge­sellschaften sowie juristische Personen des privaten Rechts, Kommunen, Ge­meindeverbände, Zweckverbände, sonstige Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Hochschulen und außeruniversitäre Forschungs- und Ent­wicklungseinrichtungen.

In einem ersten Schritt stehen für das Förderprogramm 2,5 Millionen Euro bereit. Das Förderprogramm wird im Laufe des Jahres weiterentwickelt und um weitere Förderbereiche erweitert.

Anträge können bis zum 22. Mai 2023 beim Projektträger Karlsruhe (PTKA) gestellt werden:

Projektträger Karlsruhe (PTKA): Antrags- und Informationsunterlagen

Birgit Krattenmacher

Birgit Krattenmacher

Innovation und Umwelt
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Institut für Nachhaltiges Wirtschaften (IHK-INaWi) / Stellvertretende Bereichsleiterin
Schwerpunkte: Kreislaufwirtschaft, Arbeitsschutz, Fördermittel Umwelt/Energie, CE-Kennzeichnung, Produktsicherheit, Textilkennzeichnung, Cluster Technische Textilien Neckar-Alb,
IHK-Netzwerk Produktion, IHK-Netzwerk Sicherheit
Telefon: 07121 201-257
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite


Zur Übersicht