IHK-Programm „Neustart für Studis“

Praxisnähe statt Studienfrust

Nicht immer ist ein Studium die passende Entscheidung. Wer vom Hörsaal in die betriebliche Ausbildung wechseln will, kann sich ab sofort bei der IHK Reutlingen beraten lassen.

Praxisnähe statt StudienfrustFoto: Halfpoint - Fotolia.com

Günter Jauch soll es getan haben, Herbert Grönemeyer, Barbara Schöneberger und viele andere Promis auch: Studienabbruch ist kein Makel und bedeutet nicht das Ende aller Karrierepläne, im Gegenteil. Dennoch fällt Studienabbrechern der Kurswechsel oft schwer. Stellt sich im Hörsaal nur Frust ein, leidet in vielen Fällen auch das Selbstbewusstsein. Dabei kann es viele Gründe geben, warum ein Studium nicht mehr passt: Leistungsprobleme, fehlende Motivation, finanzielle Engpässe oder einfach der vergeigte Mathe-Schein. Die IHK bietet ein Programm, das sich gezielt an Studierende mit Veränderungswunsch richtet. „Neustart für Studis“ umfasst kostenlose Beratung, hilft bei der Suche nach Praktikums- oder Ausbildungsplätzen und bietet einen Orientierungstag für Studienaussteiger.

Gefragte Bewerber
Selbstzweifel und Weltschmerz nach dem Studienabbruch sind jedenfalls nicht nötig. Denn in der betrieblichen Ausbildung sind Studienaussteiger oft gefragte Bewerber. „Schon heute fragen vereinzelt Betriebe bei uns an, die gezielt Studienabbrecher ausbilden wollen“, berichtet Ida Willumeit, Leiterin Ausbildungsmarketing bei der IHK Reutlingen. Schließlich bringen Studis fachliche Grundlagen, methodisches Können und die richtige Motivation mit.

Die ehemals angehenden Akademiker erwartet in den Betrieben „eine praxisnahe und anspruchsvolle Ausbildung mit eigener Vergütung von Anfang an und beste Übernahmechancen“, berichtet Willumeit. Als leistungsstarken und engagierten Azubis stehen Studienaussteigern zusätzliche Möglichkeiten wie Lehrzeitverkürzung, vorzeitige Zulassung zur Prüfung, Auslands-Stagen oder Zusatzqualifikationen offen.

Wege nach oben

Und nach der Ausbildung? Betriebsbegleitende Aufstiegsfortbildungen zum Meister, Fachwirt oder Betriebswirt ebnen den Weg in Führungspositionen. Beim Orientierungstag erfahren Studienaussteiger wie berufliche Bildung in Baden-Württemberg funktioniert, wie eine Bewerbung abläuft und wie sie den Studienabbruch gegenüber Unternehmensvertretern erfolgreich kommunizieren. „Wir wollen niemanden vom Studium abbringen“, erklärt Ida Willumeit, „sondern die erreichen, deren persönliche Erwartungen sich an der Hochschule nicht erfüllt haben.

IHK-Service
Nähere Informationen zum IHK-Programm „Neustart für Studis“ gibt es bei Ida Willumeit, IHK Reutlingen, Telefon: 07121 201-123 oder E-Mail: willumeit@reutlingen.ihk.de. Der Orientierungstag für Studierende mit Veränderungswunsch findet am 10. März 2016 in der IHK-Akademie Reutlingen statt. „Neustart für Studis“ ist ein Programm im Rahmen der DIHK-Kampagne „Mit Praxis zum Erfolg“.

Hier gibt es weitere Informationen zum "Neustart für Studis":

Ida Willumeit

Ida Willumeit

Ausbildung
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Team Berufsorientierung
Schwerpunkte: IHK-Kampagne "Wirtschaft macht Schule", Neustart für Studis, IHK-Elterncafé, BoriS-Berufswahlsiegel, Netzwerk Erzieher, Kinder forschen
Telefon: 07121 201-123
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite