Stromausfall
Notversorgung für Unternehmen

Bargeld, Batterien, Taschenlampen: Das Bundesamt für Katastrophenschutz stellt in mehreren Online-Leitfäden dar,wie sich Privathaushalte, aber auch Unternehmen auf etwaige Stromausfälle vorbereiten können.
- Der Leitfaden „Notstromversorgung in Unternehmen und Behörden“ informiert über die Planung, die Einrichtung und den Betrieb einer Notstromversorgung in Unternehmen und Behörden
- Der Leitfaden "Stromausfall - Vorsorge und Selbsthilfe" gibt Tipps für private Haushalte.
- Der Leitfaden "Autarke Notstromversorgung der Bevölkerung" zeigt, wie sich Privatleute beispielsweise mittels Batteriesystemen, Dieselgeneratoren oder manuell betriebene Generatorenratoren autark mit Strom versorgen können.

Zur Übersicht