IHK-Berufsbildungsausschuss hat sich konstituiert
Neuer Vorsitzender

Torsten Ott, neuer Vorsitzender des IHK-Berufsbildungsausschusses, folgt auf Kristin Maier-Müller, geschäftsführende Gesellschafterin der G. Maier Elektrotechnik GmbH in Reutlingen. Sie war insgesamt sechs Jahre im IHK-Berufsbildungsausschuss, vier Jahre davon im Vorstand. Ott übernimmt die neue Aufgabe aus Überzeugung: „Die Ausbildung von jungen Menschen liegt mir sehr am Herzen. Ich freue mich, im Ausschuss mitwirken zu können und die Ausbildung in der Region mitzugestalten.“ Der Berufsbildungsausschuss trägt mit seiner Arbeit dazu bei, die Qualität der dualen Ausbildung zu sichern und voranzubringen. „Davon profitieren viele Betriebe in der Region“, betont IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp. „Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen, die die Unternehmen dringend brauchen.“
Über den Ausschuss
Der IHK-Berufsbildungsausschuss setzt sich aus jeweils sechs Vertretern der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer sowie der Berufsschulen zusammen. Er ist bei allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung miteinzubeziehen. Für die Aus- und Weiterbildung kann der Ausschuss beispielsweise Prüfungsordnungen beschließen, Anforderungen an die Führung eines Berichtshefts oder die Durchführung von Prüfungen festlegen. Die Mitglieder und die Vorsitzenden werden alle vier Jahre vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg berufen.
