Metro Deutschland und IB Bildungscampus Reutlingen kooperieren

Neue Perspektiven

Eine Bildungspartnerschaft zwischen der Metro Deutschland GmbH und dem IB Bildungscampus Reutlingen sichert Jugendlichen künftig weitere Unterstützung in der Berufsorientierung. Vermittelt wurde der Kontakt im Rahmen der IHK-Kampagne Wirtschaft macht Schule.

Neue Perspektiven

Einen Blick hinter die Kulissen solle der neue Kontakt bringen, erläutert Schulleiterin Daniela Montisci-Ziegler bei der Vertragsunterzeichnung im Carlo-Schmid-Haus Reutlingen, und die Arbeitsprozesse eines Großhändlers für Schülerinnen und Schüler erlebbar machen. Auf der gemeinsamen Agenda mit dem neuen Partnerunternehmen stehen deshalb unter anderem Betriebsführungen und Orientierungspraktika. Doch auch weiterer Support ist geplant: Ausbildungsbotschafter der Metro GmbH Deutschland werden im Unterricht auftreten, auch Bewerbungstraining mit Ausbildungsleiterin Heidemarie Gogl sowie ein Workshop zur Warenwirtschaft wird es geben. Profitieren sollen davon vor allem Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsfachschule sowie der VAB-Klassen. „Damit erreichen wir Jugendliche mit kaufmännischen Interesse und Motivation für die betriebliche Ausbildung“ ergänzt Schulsozialarbeiter Christian Ramin.

Vielfalt entdecken
Geschäftsleiter Oliver Schmutz und Heidemarie Gogl, Ausbildungsleiterin bei Metro am Standort Gomaringen, wollen vor allem den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im Einzelhandel näherbringen. „Gerade die Ausbildung bei einem Großhändler ist besonders vielfältig und bietet reichlich Abwechslung“, betont Oliver Schmutz. „Zu unserem Alltag gehören viel mehr Aufgaben, als wir uns das zunächst vorgestellt haben, zum Beispiel bei der Disposition“, bestätigen Mildred Trust und Ömer Genis, beide Auszubildende bei Metro. „Mir bietet die Ausbildung jeden Tag neue Entwicklungschancen und ich lerne sehr viel“, so Mildred Trust. Auch nach der Ausbildung seien die Perspektiven hervorragend: „Die Ausbildung hier ist ein Sprungbrett!“, sind sich die beiden sicher. „Fordern und fördern“ laute die Maxime bei Metro, betont Heidemarie Gogl. „Wir achten auch besonders auf ein gutes Betriebsklima“, so die Ausbilderin. „Schon unsere Azubis lernen, dass die Zusammenarbeit im Team einfach funktionieren muss“.

Berufsorientierung mit Bezug zur Praxis
„Bei der Berufsorientierung unserer Schülerinnen und Schülern legen wir großen Wert auf Praxisnähe“, betont Daniela Montisci-Ziegler, „Schulbücher allein reichen schließlich nicht aus, um den passenden Beruf zu finden.“ Der IB Bildungscampus hat deshalb bereits mehrere Bildungspartnerschaften unterzeichnet. „So bieten wir Jugendlichen Zugang zu verschiedenen Branchen und geben Gelegenheit, ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen auszuprobieren“, ergänzt Christian Ramin „ob ein Beruf wirklich passt, zeigt sich nur im aktiven Tun.“ Der Kontakt zwischen der Metro Deutschland GmbH und dem IB Bildungscampus wurde vermittelt im Rahmen der IHK-Kampagne „Wirtschaft macht Schule“. 

Ida Willumeit

Ida Willumeit

Ausbildung / Prüfungswesen
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Ausbildungsmarketing
Schwerpunkte: IHK-Kampagne "Wirtschaft macht Schule", Neustart für Studis, IHK-Elterncafé, BoriS-Berufswahlsiegel, Netzwerk Betriebliche Ausbilder/-innen
Telefon: 07121 201-123
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite