Karriere als Bilanzbuchhalter/-in

Nächster Lehrgang im Februar 2024

Finanzexperten sind äußerst gefragt. Absolventinnen und Absolventen des IHK-Lehrgangs können den Titel „Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in-Bachelor Professional“ tragen und sich über hervorragende Karriereaussichten freuen.

Nächster Lehrgang im Februar 2024Foto: Тихон_Купревич - stock.adobe.com

Die berufsbegleitenden Weiterbildung, die am 19. Februar 2024 startet, erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fundiertes Fachwissen rund um die Themen Jahresabschlüsse, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Finanzmanagement. Mit einem Abschluss auf Bachelor-Niveau haben die Absolventinnen und Absolventen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, auch eine Selbstständigkeit als Bilanzbuchalter/-in ist möglich.

Zugangsvoraussetzungen wurden erleichert
Außerdem wurden die Zugangsvoraussetzungen erleichtert: Fachkräfte, die keine Zeit verlieren möchten, können direkt nach einer dreijährigen kaufmännischen Ausbildung starten und nahtlos an die Ausbildung anknüpfen.

Zur Anmeldung.

Tipp zur Kostenminimierung
Durch die Nutzung des sogenannten Aufstiegs-BAföG (bestehend aus Zuschuss und Darlehen) haben Sie die Möglichkeit, bis zu 75% der Lehrgangskosten (ohne Lernmaterial) staatlich gefördert zu bekommen. Für genauere Informationen und die Voraussetzungen zur Förderung besuchen Sie www.aufstiegs-bafoeg.de.

Elke Steinhauser

Elke Steinhauser

Weiterbildung
IHK-Akademie Reutlingen
Position: Team Weiterbildung
Schwerpunkte: IHK-Aufstiegslehrgänge
Telefon: 07121 201-266
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite


Zur Übersicht