BEG-Förderung schnell ausgeschöpft
Anspruchsvolle Stufe 2 gilt

Bereits am Tag nach dem Start war das Budget von 1 Milliarde Euro für die Neubauförderung EH 40 ausgeschöpft. Damit geht das Programm nahtlos in den Schritt 2 über.
Die Neuausrichtung der Neubauförderung erfolgt in drei Schritten.
(Schritt 1: Am 20. April 2022 erfolgte der Neustart der EH-40 Neubauförderung. Das Programm EH 40 ist auf 1 Milliarde Euro gedeckelt - und bereits beendet.)
Schritt 2: Wegen der Ausschöpfung des Budgets für dieses Jahr wird die Neubauförderung im Programm EH40-Nachhaltigkeit (EH40-NH) nahtlos mit anspruchsvolleren Konditionen fortgeführt. Das Programm EH40-Nachhaltigkeit ermöglicht eine Neubauförderung nur noch in Kombination mit dem Qualitätssiegel für nachhaltiges Bauen (QNG). Dieses Programm in Stufe 2 soll bis zum 31.Dezember 2022 gelten. Das QNG Siegel ist bereits seit Mitte 2021 optionaler Teil der BEG-Förderung (Bonus im Rahmen der sog. „Nachhaltigkeitsklasse“ der BEG) und wird in der zweiten Stufe dann verpflichtend. Damit wird ein Signal für die Neuausrichtung auf nachhaltiges Bauen gesetzt.
Schritt 3: Schließlich ist ab Januar 2023 ein neues umfassendes Programm mit dem Titel „Klimafreundliches Bauen“ vorgesehen. Dieses Programm entwickelt das Qualitätssiegel für nachhaltiges Bauen weiter und wird insbesondere die Treibhausgas-Emissionen im Lebenszyklus der Gebäude noch stärker in den Fokus stellen. Die genaue Justierung des Programmes wird noch erarbeitet.
Die Förderkonditionen und eine umfangreiche FAQ-Sammlung gibt es auf der Seite des Bundeswirtschaftsministeriums.
Mehr auf der Website der KfW

Zur Übersicht