L-Bank erweitert Fördervolumen
Mehr Geld für den Start
Bisher förderte die L-Bank Vorhaben der Startfinanzierung mit maximal 150.000 Euro. Auch bei Teamgründungen von bis zu vier Gesellschaftern erhöht sich das Volumen. Hier sind nunmehr 800.000 Euro Förderung möglich. Im gleichen Zug wird der maximale Bruttodarlehensbetrag je Gründerin und Gründer auf 125.000 Euro angehoben. Bisher waren es 100.000 Euro. Für die Teamgründungen können damit Darlehen bis zu 500.000 Euro zur Verfügung gestellt werden.
Das wird gefördert
Gefördert werden generell Vorhaben zur Existenzgründung durch Neugründung, Betriebsübernahme oder tätige Beteiligung sowie Vorhaben zur Existenzfestigung innerhalb von fünf Jahren nach Aufnahme der selbständigen Tätigkeit. In die Förderung fallen Kosten für Erwerb von Grundstücken und Gebäuden, Bau- und Umbaumaßnahmen, Betriebsausstattung wie Maschinen, Einrichtungen und Fahrzeuge, der Erwerbspreis für einen zu übernehmenden Betrieb oder Gesellschaftsanteil, Erstausstattung oder Aufstockung des Waren-, Material- und Ersatzteillagers, der Bedarf an Betriebsmitteln (zum Beispiel Ausgaben für Löhne und Gehälter, Mietkosten, Unternehmerlohn, Patentanmeldungen, Markteinführungskosten). Ausgeschlossen sind Mittel für eine Umschuldung.
<link beratung foerdermittel gruendung-und-festigung _blank für>Hier gibt es weitere Informationen zu Fördermitteln für Existenzgründer und junge Unternehmen:
Persönliche Finanzierungsberatung
Die IHK Reutlingen bietet zusammen mit L-Bank und Bürgschaftsbank regelmäßig Finanzierungssprechtage in Reutlingen an. Die kommenden Termine (über den jeweiligen Link geht es zur Anmeldung):
- <link service veranstaltungen veranstaltung finanzierungssprechtag-fuer-gruender-uebernehmer-unternehmer-3 _blank>27. April 2017
- <link service veranstaltungen veranstaltung finanzierungssprechtag-fuer-gruender-uebernehmer-unternehmer-4 _blank>18. Mai 2017
- <link service veranstaltungen veranstaltung finanzierungssprechtag-fuer-gruender-uebernehmer-unternehmer-5 _blank juni>29. Juni 2017