Medien- und Filmwirtschaft

Mehr Aufmerksamkeit für die Branche

Bei der IHK Reutlingen hat sich der landesweit erste Ausschuss für Medien- und Filmwirtschaft konstituiert. Der neue Ausschuss will sich um mehr Aufmerksamkeit für die Branche kümmern.

Mehr Aufmerksamkeit für die Branche

Dem neuen Ausschuss gehören derzeit zehn Unternehmer an. An die Spitze wurde einstimmig Frieder Scheiffele, Geschäftsführer und Filmproduzent der Schwabenlandfilm GmbH, gewählt. Dem Ausschuss gehören Vertreter der Fernseh- und Filmbranche sowie von Kinobetrieben an.  

Inhaltlich will sich der Ausschuss um eine stärkere Präsenz der Filmwirtschaft in der öffentlichen Wahrnehmung kümmern. Der Ausschuss will sich außerdem in die Evaluierung und Fortschreibung der „Filmkonzeption Baden-Württemberg“ aus dem Jahre 2008 einbringen. Laut Koalitionsvertrag plant die Landesregierung diese kurzfristig anzugehen. Scheiffele: „Wir haben als in Baden-Württemberg ansässige Filmschaffende den praxisorientierten Blick auf die bisherige Filmkonzeption und wollen uns mit unseren Erfahrungen gerne einbringen, etwa bei der notwendigen Kooperation der für den Filmstandort zuständigen Ministerien und der bedarfsgerechten Erweiterung der Bildungsangebote.“

Filmstandort fördern
Mit auf der Agenda des Ausschusses stehen qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten für die Branche. Neben der bestehenden akademischen Ausbildung, etwa an der Filmakademie Baden-Württemberg, sollte es auch die passenden Weiterbildungsmöglichkeiten im Land geben. „Wenn wir den Filmstandort Baden-Württemberg ausbauen und fördern wollen, müssen wir auch in diesem Bereich aktiv werden“, sagt Dr. Jens Jasper, der bei der IHK Reutlingen den Ausschuss für Medien- und Filmwirtschaft betreut. Zertifikatslehrgänge wie der Aufnahmeleiter/in (IHK) oder Entertainment-Producer/in (IHK) gibt es derzeit lediglich in Köln, Berlin und München.

Dr. Jens Jasper

Dr. Jens Jasper

Recht und Steuern,
IHK-Zentrale
Position: Bereichsleiter
Schwerpunkte: Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, außergerichtliche Streitbeilegung, Sachverständigenwesen, Steuern, IHK-Gremium Tübingen: Geschäftsführung, Koordination Hoheitliche Aufgaben
Telefon: 07121 201-233
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite