IHK-Handelsausschuss verabschiedet Vorsitzenden

Lehmann gibt Vorsitz ab

Der IHK-Handelsausschuss hat seinen Vorsitzenden Edgar Lehmann verabschiedet. Der Reutlinger Breuninger-Chef war über 20 Jahre in der IHK aktiv.

Lehmann gibt Vorsitz ab

Seit 2020 führte Lehmann als Vorsitzender die Geschicke des Ausschusses, zuvor war er bereits fünf Jahre stellvertretender Vorsitzender. „Edgar Lehmann hat sich als Sprecher des Handels stark für die Belange der Branche und der regionalen Standorte eingesetzt: beharrlich, klar in der Sache und mit dem Fokus auf das, was Kommunen und auch Betriebe für die Weiterentwicklung der Innenstädte tun müssen“, lobt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp den Einsatz Lehmanns. Der 63-Jährige hat die Leitung des Breuninger-Standorts in Erfurt übernommen und verlässt daher beruflich die Region Neckar-Alb.

Hintergrund: IHK-Handelsausschuss 
In der Region Neckar-Alb gibt es über 11.000 Handelsunternehmen, etwa 1.500 davon sind im Großhandel tätig. Alle Handelsunternehmen beschäftigen zusammen über 34.000 Mitarbeiter. Somit ist der Handel eine der bedeutenden Branchen der Region. Im Handelsausschuss der IHK sind Unternehmen aus allen Bereichen des Handels – Großhandel, Einzelhandel, Handelsvertreter – vertreten. Hier werden die Stellungnahmen der IHK zu wichtigen handelspolitischen Vorhaben beraten. Der Handelsausschuss ist zugleich das Forum für die Diskussion aktueller Themen, Trends und Herausforderungen im Handel. 

Vincent Schoch

Vincent Schoch

Unternehmensförderung und Standortpolitik
IHK-Zentrale
Position: Leiter Handel und Einpersonen- und Kleinunternehmen
Schwerpunkte: Handel, Initiative Einpersonen- und Kleinunternehmen, Fördermittel und Finanzierung
Telefon: 07121 201-167
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite