Fachtagung und Hackathon
Künstliche Intelligenz in der Produktion einsetzen

Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) bieten kleinen und mittleren Unternehmen enormes Potenzial für neue Formen der Interaktion, neue Geschäftsmodelle und eine Steigerung ihrer Effizienz. Bei der Fachtagung können Betriebe die Einsatzbreite von KI kennen lernen und ausprobieren. Die Vorträge und Workshops richten sich an Einsteiger und Fortgeschrittene. Außerdem ist es möglich, sich mit KI-Experten auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Hackathon-Teams erarbeiten Lösungen
In einem 24-stündigen Hackathon werden zudem Lösungen für Problemstellungen erarbeitet, die zuvor von Unternehmen eingereicht wurden. Den Siegerteams winken Geldpreise. Ausgewählte Ideen werden im Anschluss drei Monate lang im jeweiligen Unternehmen weiter entwickelt. Als Vorbereitung auf den Hackathon wird am 11. Juni 2021 von 13 bis 16 Uhr ein Workshop zu gängigen KI-Tools und dem "Azure Machine Learning Studio", einer Entwicklungsumgebung im Bereich des maschinellen Lernens, angeboten.
Hintergrund
Die Fachtagung und der Hackathon sind die Höhepunkte des „Innovationsforum KI goes Factory“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative „Innovationsforen Mittelstand“ gefördert wird. Die Anmeldung ist über www.kigoesfactory.de möglich.