Online-Seminar zur Gas- und Strompreisbremse

Kompakt informiert

Am 31. Januar informiert die IHK Reutlingen in einem Online-Seminar über die Gas- und Strompreisbremse.

Kompakt informiertFoto: ImYanis/Shutterstock.com

Die Gas- und Strompreisbremse wurde unter großem zeitlichem Druck beschlossen. Sie soll – teils rückwirkend – seit dem 1. Januar 2023 gelten. Besonders die Entlastungen für Unternehmen stellen aufgrund der beihilferechtlichen Rahmenbedingungen hohe Anforderungen an die Umsetzung. Der Fokus des Online-Seminars liegt daher auf der praktischen Anwendung im Unternehmen anhand konkreter Fall- und Rechenbeispiele.

Das Seminar findet online am 31. Januar, 16 bis 17:30 Uhr statt, die Anmeldung erfolgt auf https://veranstaltungen.ihkrt.de/gas-strompreisbremse. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des "Runden Tisches Gasversorgung" bei der IHK sowie der IHK-Netzwerke Forschung & Entwicklung, Künstliche Intelligenz, Qualität, Konstruktion 4.0, Umwelt, Technische Textilien, Innovation, Wasserstoff und Produktion ist die Teilnahme kostenfrei. Für alle weiteren Interessierten fällt ein Teilnahmeentgelt in Höhe von 50 Euro (zzgl. MwSt) an. Das Seminar wird organisiert durch das Institut für Nachhaltiges Wirtschaften der IHK Reutlingen.

Mehr Informationen und Anmeldung.

Birgit Krattenmacher

Birgit Krattenmacher

Innovation und Umwelt
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Institut für Nachhaltiges Wirtschaften (IHK-INaWi) / Stellvertretende Bereichsleiterin
Schwerpunkte: Kreislaufwirtschaft, Arbeitsschutz, Fördermittel Umwelt/Energie, CE-Kennzeichnung, Produktsicherheit, Textilkennzeichnung, Cluster Technische Textilien Neckar-Alb,
IHK-Netzwerk Produktion, IHK-Netzwerk Sicherheit
Telefon: 07121 201-257
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite


Zur Übersicht