IHK-Online-Seminar

Kleingewerbe gründen – wie geht das?

Im IHK-Seminar „Kleingewerbe gründen“ am Freitag, 9. Dezember, erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie mit ihrer Geschäftsidee durchstarten. Das Seminar findet online statt.

Kleingewerbe gründen – wie geht das?Foto: jamesteohart - stock.adobe.com

Das Seminar „Kleingewerbe gründen – wie geht das?“ richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die ihre Geschäftsidee testen oder im Nebenerwerb mit überschaubarem Aufwand starten möchten. IHK-Gründungsexpertin Tanja Frese zeigt, wie der Start mit einem Kleingewerbe gelingt und was es dabei zu beachten gilt. Die Themen im Online-Seminar reichen von geeigneten Rechtsformen über Buchhaltung und Steuern bis zu konkreten Gründungstipps.

Das Seminar findet am Freitag, 9. Dezember, 15 bis 16:30 Uhr, statt. Die Anmeldung und Informationen zu den technischen Voraussetzungen gibt es auf veranstaltungen.ihkrt.de/r/kgtgruenden091222. Die Teilnahme ist kostenlos, das Seminar wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Jeannette Klein

Jeannette Klein

Existenzgründung und Unternehmensförderung
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Gründung und Start-ups, Moderatorin Unternehmensnachfolge
Schwerpunkte: Existenzgründung, Unternehmensnachfolge, Jungunternehmen, Fördermittel und Finanzierung, Start-ups, IHK-Netzwerk Frauen in der Wirtschaft
Telefon: 07121 201-297
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite