IHK-Bildungspreis 2025
Jetzt bewerben

Auszeichnung für besondere Bildungskonzepte
Der IHK-Bildungspreis wird seit 2014 alle zwei Jahre verliehen und würdigt Unternehmen, die sich in besonderer Weise für die berufliche Bildung einsetzen. Ausgezeichnet werden innovative Konzepte und besonderes Engagement für die Berufliche Bildung.
Was kann eingereicht werden?
Prämiert werden besondere Leistungen oder Projekte bei der Ausbildungsarbeit. Beschreiben Sie, welches Ihre Herausforderungen waren und mit welchen Lösungen sie Ihnen begegnet sind. Aber auch Vorausdenker sind gefragt: Reaktionen auf den gesellschaftlichen oder technischen Wandel können ein Fokus der Bewerbung sein. Wie beispielsweise machen Sie Ihre Azubis fit für die Arbeit 4.0? Oder haben Sie Erfahrungen mit der Integration von Geflüchteten in den Ausbildungsmarkt? Der IHK-Bildungspreis wird getrennt nach Unternehmensgröße an kleine (bis 50 Mitarbeiter), mittlere (zwischen 50 und 500 Mitarbeiter) und große Unternehmen (mehr als 500 Mitarbeiter) vergeben.
Ihre Bewerbung
Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren werden die besten Bewerbungen für die Finalrunde nominiert. Eine Expertenjury entscheidet über die Preisträger. Der Bewerbungszeitraum startet am 15. Juli 2025 und endet am 15. August 2025. Die Bewerbung erfolgt online über ein Formular auf der Website des IHK-Bildungspreises.
Finale in Berlin
Die Preisverleihung findet am 18. Mai 2026 in Berlin statt. Dort werden die Finalisten im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung vorgestellt. Die Sieger erhalten nicht nur die Auszeichnung, sondern auch mediale Sichtbarkeit für ihr Engagement. Alle nominierten Unternehmen erhalten zudem einen professionell produzierten Präsentationsfilm zur eigenen Nutzung.

Zur Übersicht