Regionalforum für neuen Antrag
Innovationen besser managen

Mit dem Antrag soll die Position von Neckar-Alb als Innovationsregion weiter ausgebaut werden. Konkret geht es darum, Management-Kompetenzen in den Bereichen Materialforschung, Textil und IT aufzubauen. Ziel ist es, heimische Firmen bei Entwicklungen rund um diese Themen noch besser unterstützen zu können. Unter Federführung der IHK Reutlingen wird derzeit der Projektantrag vorbereitet. Sein Volumen beträgt 400.000 Euro für drei Jahre. Mit zum Konsortium des Antrags gehören die drei Landkreise der Region, die Stadt Reutlingen sowie der Regionalverband. Mit den beantragten Projektgeldern soll zudem das bestehende regionale Entwicklungskonzept fortgeschrieben und die Vernetzung der Akteure in der Region ausgebaut werden.
Neue Qualität der Zusammenarbeit
Zuletzt hatte sich die Region mit einem regionalen Entwicklungskonzept am "Regio Win-Wettbewerb" des Landes beteiligt und darüber Fördermittel für das Nanoanalytik-Zentrum und den Forschungscampus Biomedtech eingeworben. In drei Jahren sind dadurch Investitionen in Höhe von über zwölf Millionen Euro realisiert worden. Dabei hatten sich alle Akteure, die im Regionalforum vertreten sind, zusammen für den Antrag stark gemacht. "Wir haben darüber eine neue Qualität der Zusammenarbeit erreicht, weil wir uns gemeinsam hinter ein sehr gutes Konzept stellen konnten. Wir setzen diesen Prozess nun fort", sagt IHK-Präsident Christian O. Erbe, zugleich Vorsitzender des Regionalforums.
