Wirtschaft beim Krisengipfel des Landes
Industrie ohne Gas funktioniert nicht

Erbe vertrat in seiner ehrenamtlichen Funktion als Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags die Wirtschaft beim landesweiten Spitzentreffen. Im Gespräch, unter anderem mit Landesregierung, Kommunen, Gewerkschaften, Energieversorgern sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern, warnte Erbe, die Wirtschaft abzuschalten: „Industrieproduktion ohne Gas, das funktioniert nicht. Schalten wir betroffene Branchen ganz ab, riskieren wir tausende Arbeitsplätze und verlieren schnell große Teile unserer Wertschöpfung.“ Er mahnte eine frühzeitige Aufstellung von Krisenplänen und zeitnahe Einbindung der Betroffenen an.
Dr. Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, unterstrich in seinem Lagebericht zu Beginn des Gipfels, dass die Situation auch bei russischen Gaslieferungen angespannt bleibe. „Wir benötigen deutliche Einsparungen und zusätzlichen Gasbezug, um in den nächsten beiden Wintern eine Gasnotlage zu vermeiden.“

Zur Übersicht