Beratung durch Fachleute

IHK: Tipps zur Finanzierung

Wie wird ein Businessplan erstellt? Und welche Finanzierungsmöglichkeiten bestehen für Gründerinnen und Gründer? Antworten darauf gibt es beim IHK-Online-Seminar Businessplan kompakt am 25. Februar und beim Finanzierungssprechtag am 27. Februar.

IHK: Tipps zur FinanzierungFoto: Robert Kneschke - Fotolia.com

Für Gründerinnen und Gründer, die zur Finanzierung ihres Unternehmens einen Kredit benötigen, ist ein Businessplan ein Muss. Wie sie am besten vorgehen, erfahren sie beim IHK-Online-Seminar „Businessplan kompakt“ am 25. Februar um 15 Uhr. Die Anmeldung erfolgt auf https://veranstaltungen.ihkrt.de/businessplank25225. Das Seminar richtet sich vornehmlich an Personen mit interkulturellem Hintergrund. Es wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, die Teilnahme ist kostenlos.

Wer ein Unternehmen gründen, seinen Betrieb erweitern, modernisieren oder umstrukturieren möchte, braucht Geld. Experten der Bürgschaftsbank und der L-Bank beraten kostenlos zum Thema Finanzierung, Zuschüssen und günstigen Förderkrediten des Landes. Der Finanzierungssprechtag findet am 27. Februar von 9 bis 16 Uhr in der Handwerkskammer Reutlingen statt, die Teilnahme ist kostenlos. Interessenten können sich anmelden und individuelle Termine vereinbaren auf https://veranstaltungen.ihkrt.de/finanzierungstag270225hk. 

Jeannette Klein

Jeannette Klein

Existenzgründung und Unternehmensförderung
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Gründung und Start-ups, Moderatorin Unternehmensnachfolge
Schwerpunkte: Gründung, Unternehmensnachfolge, Jungunternehmen, Fördermittel und Finanzierung, Start-ups, IHK-Netzwerk Frauen in der Wirtschaft, IHK-Senior-Experte
Telefon: 07121 201-297
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
LinkedIn
Zur Detailseite