Wirtschaftsjunioren spenden an Sonnenstrahlen e.V.

Hilfe für Kinder in Ausnahmesituation

1.000 Euro für den guten Zweck: Die junge Wirtschaft unterstützt die Arbeit des Fördervereins Sonnenstrahlen e.V. Er hilft Kindern, deren Eltern schwer erkrankt sind, damit sie in der schwierigen Zeit mit ihren Sorgen und Ängsten nicht alleine gelassen werden.

Hilfe für Kinder in Ausnahmesituation

Der Förderverein Sonnenstrahlen e.V. mit Sitz in Pfullingen hilft Kindern, deren Eltern schwer erkrankt sind. Er bietet ihnen individuelle Unterstützung und Hilfe unabhängig vom Geldbeutel der Familien an, damit sie in der schwierigen Zeit mit ihren Sorgen und Ängsten nicht alleine gelassen werden.  „Die Geldzuwendungen sind eine Sache“, sagte Thomas Reumann, Vorsitzender des Fördervereins. „Sie helfen uns, die Begleitung anbieten zu können. Genauso wichtig ist das Netzwerk, das wir mit unserer Begegnung hier knüpfen.“

Bei der Spendenübergabe in der IHK wurden deshalb gleich Ideen entwickelt, wie die Wirtschaftsjunioren Reutlingen | Tübingen | Zollernalb weiterhin die Arbeit des Fördervereins unterstützen können. Das reichte von Tipps zur Fachkräftesuche, die den Förderverein wie die junge Wirtschaft gleichermaßen beschäftigt, bis hin zu gemeinsamen Aktionen, die den betroffenen Kindern einen kurzen Moment der Abwechslung bieten könnten. „Der Verein Sonnenstrahlen leitet eine wertvolle Arbeit, indem er Kinder in einer Ausnahmesituation auffängt und ihnen hilft, mit der Belastung umzugehen. Er verdient dafür jegliche Unterstützung“, sagte Sören Ganssloser, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Reutlingen | Tübingen | Zollernalb bei der Spendenübergabe.

Hintergrund
Rund 150.000 Kinder in Deutschland leben mit einem schwer kranken Elternteil. Der ausschließlich über Spenden finanzierte Förderverein Sonnenstrahlen e.V. hilft diesen Familien mit therapeutischen Angeboten. Den Wirtschaftsjunioren Reutlingen | Tübingen | Zollernalb gehören 100 aktive Mitglieder aus der Wirtschaft unter 40 Jahren und über 90 Fördermitglieder an.