IHK-Ratgeber „Herausforderung Selbständigkeit“ aktualisiert
Hilfe für Existenzgründungen und Start-ups

Die neu aufgelegte Publikation bietet gezielte Orientierung und Hilfestellung zu allen wesentlichen Themen rund um die Selbständigkeit. Hierzu gehören etwa die fachliche und kaufmännische Qualifikation, die Markt- und Standortplanung, Förderprogramme und Finanzierung, der Kapitalbedarf, die Umsatz- und Ertragsplanung, gewerberechtliche Fragen, die Wahl der Rechtsform sowie Steuern und Versicherungen.
Mit Beratungsgesprächen und Online-Angeboten unterstützen die IHKs Gründer und Start-ups auf dem Weg in Selbständigkeit und bei der Beurteilung von Chancen und Risiken einer Geschäftsidee.
Ein besonderes Angebot der IHKs ist die Gründungswerkstatt Baden-Württemberg. Mit diesem Online-Tool können Gründer ihren Businessplan erstellen und erhalten ergänzende Online-Begleitung durch Experten der IHK. Zudem kann über eine Schnittstelle zum Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken direkt aus der Gründungswerkstatt heraus eine Finanzierungsanfrage an die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg gestellt werden; dies erleichtert Gründern den Weg zu einer Finanzierung.
Die 86 Seiten starke Publikation „Herausforderung Selbständigkeit“ ist als PDF-Download auf der Seite des BWIHK erhältlich.

Zur Übersicht