Netzwerk Konstruktion 4.0 startet

Herausforderungen und Lösungen

Digitaler Auftakt: Am 25. Februar startet das neue IHK-Netzwerk Konstruktion 4.0.

Herausforderungen und LösungenFoto: Photodsotiroff/istockphoto.com

Das Netzwerk widmet sich Neuheiten, Herausforderungen und Lösungsansätzen im Bereich Konstruktion. Neben Konstrukteuren bietet es auch technischen Produktdesignern aus der Region die Möglichkeit zur Vernetzung und zu einem Wissens- und Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen. Dabei stehen Neuerungen im Bereich von CAD, Technologien wie der 3D-Druck sowie die Integration der nötigen Risikobewertung im Vorfeld einer CE-Kennzeichnung im Vordergrund.

Beim virtuellen Netzwerk-Auftakt werden die bereits gesammelten Themen vorgestellt und mit den Teilnehmern priorisiert. Daraus ergibt sich das erste Halbjahresprogramm.

Hier geht es zur Anmeldung.

Birgit Krattenmacher

Birgit Krattenmacher

Innovation und Umwelt
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Institut für Nachhaltiges Wirtschaften (IHK-INaWi) / Stellvertretende Bereichsleiterin
Schwerpunkte: Kreislaufwirtschaft, Arbeitsschutz, Fördermittel Umwelt/Energie, CE-Kennzeichnung, Produktsicherheit, Textilkennzeichnung, Cluster Technische Textilien Neckar-Alb,
IHK-Netzwerk Produktion, IHK-Netzwerk Sicherheit
Telefon: 07121 201-257
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite


Zur Übersicht