IHK zur anstehenden Gewerbesteuerentscheidung in Tübingen

Hebesätze stabil halten

Die IHK spricht sich gegen eine Erhöhung der Gewerbesteuer in Tübingen aus. Am Donnerstag entscheidet der dortige Gemeinderat.

Hebesätze stabil haltenFoto: 3dkombinat-Fotolia.com

„Gerade in der aktuellen wirtschaftlichen Lage trifft jede Kostensteigerung die Unternehmen doppelt“, warnt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp vor einer Gewerbesteuererhöhung in Tübingen. Alle Kommunen in der Region sollten ihre Haushalte in erster Linie über die Ausgabenseite konsolidieren. „Wir wissen, dass auch die Stadt Tübingen viele zusätzliche Aufgaben zu schultern hat. Es muss aber auch klar sein, dass sich hohe Hebesätze negativ auf die wirtschaftliche Situation der Betriebe sowie ihre Investitionsbereitschaft auswirken“, so Wolfgang Epp.

Aus Sicht der IHK ist die beste Wirtschaftsförderung, Hebesätze stabil zu halten. Regelmäßige Umfragen der IHK zeigen, dass kommunale Steuern und Abgaben von den örtlichen Unternehmen als sehr wichtiger Standortfaktor angesehen werden. „Daher muss der Hebesatz wirklich gut abgewogen sein“, erklärt der IHK-Hauptgeschäftsführer. 

Dr. Jens Jasper

Dr. Jens Jasper

Zentrale Dienste, Kundenmanagement und Recht und Steuern,
IHK-Zentrale
Position: Bereichsleiter
Schwerpunkte: Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, außergerichtliche Streitbeilegung, Sachverständigenwesen, Steuern, IHK-Gremium Tübingen: Geschäftsführung, Koordination Hoheitliche Aufgaben
Telefon: 07121 201-233
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite