Anmeldung offen
Gründungsmesse Neckar-Alb
Die Messe findet dieses Jahr in der Wilhelmstraße 75-83 statt, direkt in der Reutlinger Innenstadt bei der Breuninger Immobilie. Sie bietet allen Gründungsinteressierten, Gründerinnen, Gründern und Start-ups Informationen rund um die Unternehmensgründung und berufliche Selbständigkeit. Auch für nachfolgesuchende Unternehmer und Unternehmerinnen wird es Informationsangebote geben.
Am Donnerstag, den 27. März 2025 startet das Programm und bietet zwischen 14-19 Uhr Vorträge rund um gründungsrelevanten Fragestellungen. Gründerinnen und Gründer werden auf ihrem Weg zum eigenen Unternehmen durch die Wirtschaftsförderungen der Kammern, Förderbanken und Verbände begleitet. Auch das Thema "Betriebsübernahme als Gründungsoption" wird in den Fokus gerückt. Vor Ort stehen dafür erfahrene Expertinnen und Experten bereit, um über rechtliche, finanzielle und strategische Aspekte der Betriebsübernahme zu informieren und individuelle Beratung anzubieten.
Weiter geht es am Freitag, den 28. März. Zwischen 11-18 Uhr können sich die Gründerinnen, Gründer und Start-ups der Region präsentieren und ihre Innovationen, Produkten, Dienstleistungen und Ideen vorstellen. Ab sofort ist die Bewerbung für die Ausstellerinnen und Austeller möglich. Informationen und Online-Anmeldung unter www.ignitions-neckaralb.de.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die "Ignitions" Gründungsmesse Neckar-Alb zu besuchen und die Innovationen, sowie die jungen Unternehmen aus der Region live zu erleben. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter der "Ignitions" Gründungsmesse Neckar-Alb sind die Wirtschaftsförderungen der Städte Albstadt, Bad Urach, Balingen, Metzingen, Mössingen, Münsingen, Pfullingen, Reutlingen, Rottenburg und Tübingen, die IHK Reutlingen, die Handwerkskammer Reutlingen, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbh, das Startnetz Reutlingen und die Technologieförderung Reutlingen-Tübingen GmbH (TF R-T).
Zur Übersicht