Online-Wirtschaftsgespräch
Green Deal = Good Deal?

Die neue Europäische Kommission hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Mit dem sogenannten Green Deal möchte sie die weltweite Führungsrolle beim Klima- und Umweltschutz ausbauen und Europa bis zum Jahr 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt umgestalten. Welche Chancen resultieren daraus für deutsche Unternehmen als globale Anbieter von Umwelt- und Effizienztechnologien? Welche Risiken ergeben sich im weltweiten Wettbewerb für die Industrie? Und welche politischen Schwerpunkte sind nötig, damit sich der europäische Green Deal für die Wirtschaft insgesamt – und damit auch für die Unternehmen in Neckar-Alb – als „Good Deal“ entpuppt?
Diskussion mit Politikern und Experten
Das diskutieren beim Wirtschaftsgespräch Landesumweltminister Franz Untersteller, die Abgeordneten des Europäischen Parlaments Andreas Glück (FDP) und Norbert Lins (CDU) sowie Dr. Hermann Hüwels, Bereichsleiter Energie, Umwelt, Industrie beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag. Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region sind herzlich eingeladen, an der Online-Videokonferenz teilzunehmen und sich mit ihren Anmerkungen und Fragen einzubringen.
Der Green Deal umfasst zahlreiche neue und bestehende Initiativen und hat den Anspruch, Klima- und Umweltschutz zu einem Leitmotiv in allen Politikbereichen zu machen. Zu erwarten sind etwa steigende CO₂-Preise, die direkten Einfluss auf die Strompreise und damit auf die Wirtschaft in Gänze haben. Das Wirtschaftsgespräch ist eine Veranstaltung des bei der IHK angesiedelten Enterprise Europe Networks (EEN).

Zur Übersicht