Globale Krisen, lokale Chancen: Unternehmen zeigen Resilienz

AHK-World Business Outlook Herbst 2024

Die Herausforderungen sind groß, doch die international aktiven deutschen Unternehmen blicken in zahlreichen Märkten zuversichtlich in die Zukunft. Das belegt der aktuelle AHK World Business Outlook, der auf den Rückmeldungen von knapp 3.500 Betrieben weltweit basiert.

AHK-World Business Outlook Herbst 2024Foto: SolisImages - stock.adobe.com

Der AHK World Business Outlook basiert auf einer regelmäßigen Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter den Mitgliedsunternehmen der Deutschen Auslandshandelskammern. 

Der aktuelle AHK World Business Outlook Herbst 2024 zeigt: Die Stimmung deutscher Betriebe an ihren internationalen Standorten ist weitaus positiver als in Deutschland. Trotz globaler Unsicherheiten wie Inflation und geopolitischen Spannungen blicken deutsche Unternehmen optimistisch auf ihre internationalen Geschäfte. In den USA profitieren sie von stabilen Rahmenbedingungen, rund 60 Prozent gehen davon aus, dass sich ihre Geschäfte im nächsten Jahr verbessern. In China scheint die Talsohle erreicht zu sein und erste Erholungstendenzen werden sichtbar. 

Auch in Südostasien und Indien zeigen sich positive Trends, während Europa weiterhin mit geopolitischen Spannungen zu kämpfen hat. Hauptsorgen bleiben schwache Nachfrage, wirtschaftspolitische Unsicherheiten und Fachkräftemangel.

„Trotz der Herausforderungen beweisen deutsche Unternehmen weltweit bemerkenswerte Widerstandskraft“, resümiert Volker Treier vom DIHK.

Die vollständigen Ergebnisse gibt es auf der Website der DIHK als Download.

Regionale Sonderauswertungen gibt es zu Subsahara Afrika, Südamerika, den USA, Asien-Pazifik und Großbritannien auf der DIHK-Website.

Quelle: DIHK

Katrin Glaser

Katrin Glaser

International und internationale Fachkräfte
IHK-Zentrale
Position: Projektmanagerin
Schwerpunkte: EU-Informationen, Enterprise Europe Network, Fördermittel EU, Länder und Märkte, Geschäftspartnersuche, Dienstleistungen im Ausland
Telefon: 07121 201-152
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite


Zur Übersicht