Förderaufruf „KMU-Transfer Kreativ"

Für Kreativ-Unternehmen und KMU

Das Land fördert Kooperationsprojekte zwischen Gaming-Unternehmen und branchenfremden kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Für Kreativ-Unternehmen und KMUFoto: Drobot Dean - stock.adobe.com

Mit dem Förderaufruf wird das Ziel verfolgt, branchenfremden kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu Gamification- und Animation Media-Technologien und -Methoden (Software und Kreativleistungen aus dem Bereich Games, VR/AR beziehungsweise XR, VFX und Audio, Sound und UX Design) zu erleichtern. Gefördert werden sollen Kooperationen von Games-/Animations-/Film- /Musik- oder Audio-Unternehmen sowie in diesen Bereichen tätigen Forschungs- sowie Ausbildungs- und Hochschuleinrichtungen in Baden-Württemberg mit branchenfremden kleinen und mittleren Unternehmen aus Baden-Württemberg. Ziel der Zusammenarbeit soll sein, mit Gamification-, Animation Media- oder anderer 3D-Technologien und -Methoden bereits bestehende Geschäftsmodelle zu verbessern oder resilienter zu machen, neue Produktentwicklungen und Märkte zu erschließen beziehungsweise die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken.

Zielgruppe des Förderaufrufs sind kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg mit bis zu 250 Beschäftigten, die mit Kreativunternehmen oder Forschungseinrichtungen, Ausbildungsstätten oder Hochschulen aus dem Bereich Games und Animation Media, einschließlich Film und Audio sowie immersives Design, kooperieren wollen. Einzelunternehmen können bis zu 25.000 Euro, Konsortialvorhaben mit bis zu 40.000 Euro gefördert werden. Der Fördersatz beträgt maximal 50 Prozent. Projektanträge können ab sofort gestellt werden.

Mehr dazu im Landesportal

Berit Heubeck

Berit Heubeck

Kommunikation
IHK-Zentrale
Position: Redakteurin
Schwerpunkte: Online-Redaktion, Newsletter, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, IHK-Netzwerk Kreativwirtschaft
Telefon: 07121 201-268
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
LinkedIn
Zur Detailseite