Go-digital

Förderprogramm läuft bis zum Jahresende

Bis zum Jahresende haben Unternehmen die Chance, sich Geld aus dem Förderprogramm go-digital zu sichern.

Förderprogramm läuft bis zum JahresendeFoto: monsitj - Fotolia.com

Nach Auslaufen der derzeit geltenden Förderrichtlinie wird das Programm ab 1. Januar 2025 nicht fortgeführt, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilt. Unternehmen, die in diesem Jahr noch Digitalisierungsprojekte umsetzen möchten, sollten sich mit go-digital befassen. Bis auf weiteres können kleine und mittlere Unternehmen noch Anträge einreichen. Bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen können sie im Rahmen der vorhandenen Haushaltsmittel grundsätzlich noch bis einschließlich 31.12.2024 bewilligt werden. Die Umsetzung bewilligter Projekte ist bis in das Jahr 2025 hinein möglich - so das Ministerium.

Das go-digital-Förderprogramm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit weniger als 100 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von maximal 20 Millionen Euro bei der digitalen Transformation. Das Programm ist in fünf Module unterteilt: „Digitalisierungsstrategie“, „IT-Sicherheit“, „Digitalisierte Geschäftsprozesse“, „Datenkompetenz – go-data“ und „Digitale Markterschließung“. Die maximale Fördersumme beträgt 16.500 Euro pro Beratungsprojekt.

Interessierte Unternehmen wählen über die Website des Bundeswirtschaftsministeriums ein autorisiertes Beratungsunternehmen zur Antragstellung und Projektumsetzung aus. Das Beratungsunternehmen stellt den Förderantrag und übernimmt die Projektumsetzung.

Mehr Infos.

Dr. Tobias Adamczyk

Dr. Tobias Adamczyk

Innovation und Umwelt
IHK-Zentrale
Position: Technologietransfermanager
Schwerpunkte: Technologietransfer, Kooperationen, Wirtschaft und Wissenschaft, Fördermittelberatung, Patente, TRIZ, Koordinierung der landesweiten TechnologietransfermanagerInnen (EFRE), IHK-Netzwerk Innovation, IHK-Netzwerk virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb, Netzwerk Technologietransfermanager-BW, IHK-Netzwerk Wasserstoff, Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer (IHK-IWW)
Telefon: 07121 201-253
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
LinkedIn
Zur Detailseite


Zur Übersicht