IHK-Umfrage zu Industrie- und Gewerbeflächen

Firmen wollen am Standort wachsen

Industrie- und Gewerbeflächen werden weiterhin gebraucht und das trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten. Das zeigt eine Umfrage der IHK.

Firmen wollen am Standort wachsenGrafik: istock.com/Vanit Janthra

115 Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe der Region haben sich an einer Sonderbefragung der IHK beteiligt. Demnach wollen 20 Prozent der Befragten in den nächsten fünf Jahren ihre Fläche am vorhandenen Standort erweitern. Weitere 33 Prozent halten eine Erweiterung für eine realistische Option und 12 Prozent haben die Entscheidung darüber noch nicht getroffen. Lediglich 32 Prozent sind sich sicher: Eine Erweiterung in der näheren Zukunft wird derzeit ausgeschlossen. „Das Ergebnis ist angesichts der konjunkturellen Lage beachtlich. Die Umfrage zeigt: Unsere Firmen planen mittelfristig und sie wollen am heimischen Standort wachsen. Das setzt aber voraus, dass das auch möglich ist“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp.

Die Verfügbarkeit von Flächen für Ansiedlungen und Erweiterungen gehört seit vielen Jahren zu den wichtigen Standortfaktoren für regionale Betriebe, wie IHK-Umfragen immer wieder belegen. In der letzten Standortzufriedenheitsumfrage von 2022 zeigte sich jedoch, dass die Flächenverfügbarkeit neben Breitband und Verkehr bei den Infrastrukturen am schwächsten bewertet wurde. „Die Bevorratung von Flächen ist eine wichtige Zukunftsinvestition, die sich in Jahren auszahlen wird. Deswegen sollten die kommunalen Spitzen und Gemeinderäte bei diesem Thema weiter am Ball bleiben“, so Epp. Nicht zuletzt müssen auch die Bürgerinnen und Bürger mitziehen. „Es geht um Zukunftsinvestitionen und den Wohlstand von morgen.“ 

Antonia Hettinger

Antonia Hettinger

Unternehmensförderung & Standortpolitik
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Volkswirtschaft & regionale Wirtschaftspolitik
Schwerpunkte: Volkswirtschaft und regionale Wirtschaftspolitik, Konjunkturumfragen, IHK-Netzwerk Bau- und Immobilienwirtschaft, IHK-Netzwerk Projektmanagement
Telefon: 07121 201-256
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite