IHK und Energieagenturen beraten
Firmen sollen mehr Energie sparen
Ziel ist es, die Energieeffizienzpotenziale von Unternehmen weiter auszuschöpfen. Dazu wird die Kompetenzstelle Energieberatungsangebote vermitteln sowie Firmen bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen unterstützen. Die IHK Reutlingen wird dabei eng mit den Energieagenturen zusammenarbeiten. Die IHK wird vorwiegend Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungsbranchen beraten. Die Energieagenturen werden sich um Handwerksbetriebe kümmern. Im Mittelpunkt sollen vor allem kleine und mittlere Unternehmen stehen. Der Antrag für die Kompetenzstelle erfolgte in enger Abstimmung mit dem Regionalverband Neckar-Alb. „Aus vielen Firmenbesuchen und Beratungen wissen wir, dass Firmen beim Energieverbrauch nicht alle Möglichkeiten ausschöpfen. Dabei ließe sich noch mancher Euro sparen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp.
Im Zuge des Projekts werden eine Energieberaterdatenbank für Firmen aufgebaut sowie regelmäßige Netzwerktreffen von Unternehmen zum Erfahrungsaustausch organisiert. Zusätzlich sollen weitere Energietische in der Region etabliert werden. Insgesamt fördert das Umweltministerium die Kompetenzstelle für Energieeffizienz voraussichtlich mit 400.000 Euro über vier Jahre. Die IHK wird die Stelle in den kommenden Wochen personell besetzen.
<link beratung energieberatung _blank>Zur Energieberatung bei der IHK Reutlingen: