Außenhandelsbilanz zur Jahreshälfte
Export läuft auf Hochtouren
Nach neuesten Zahlen des Statistischen Landesamtes haben die Unternehmen des produzierenden Gewerbes aus den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb von Januar bis Juni 2016 rund 3,9 Milliarden Euro im Ausland umgesetzt – das bisher beste erste Halbjahr überhaupt. Sie überschritten damit den Vorjahrswert um über 8 Prozent. Das größte Wachstum erreichte hierbei der Landkreis Tübingen (+12,7 Prozent auf knapp 590 Millionen Euro), gefolgt von Reutlingen (+ 7,8 Prozent auf knapp 2,4 Milliarden Euro) und dem Zollernalbkreis (+6,4 Prozent auf fast 1 Milliarde Euro). Dass der Export in diesem Jahr sehr gut läuft, zeigt auch die bei der IHK geführte Statistik der zu beglaubigenden Ursprungszeugnisse und Handelsrechnungen. Mit über 25.000 Exportdokumenten im ersten Halbjahr 2016 erreichte die IHK die Werte des Vorjahres. 2015 hatte der Export in der Region mit 7,5 Milliarden Euro ein Allzeithoch erreicht.
„Der Export bleibt der Antreiber der regionalen Konjunktur", kommentiert Heiko Müller die jüngsten Zahlen. Der Ausschussvorsitzende erwartet für das laufende Jahr, dass sich das Exportvolumen auf hohem Niveau konsolidiert. Verschiedene wichtige Exportmärkte sind aus seiner Sicht ins Stocken geraten. „Der russische wie der brasilianische Markt haben sich zwei Jahre in Folge verschlechtert. Chinas Konjunktur läuft nur noch mit angezogener Handbremse und der Brexit wird auf jeden Fall negative Begleiterscheinungen haben“, so Müller. Sorgen bereiten zudem die Entwicklungen in der Türkei und das noch nicht angelaufene Iran-Geschäft, auf das sich einige Unternehmen bereits eingestellt hatten.
Südostasien und Nordamerika mit Chancen
Exportchancen bieten hingegen nach wie vor die USA sowie die Länder des ASEAN-Raums in Südostasien. „Hier können heimische Firmen neue Märkte finden“, sagt Martin Fahling, Bereichsleiter International bei der IHK Reutlingen. Vor allem Indonesien oder Myanmar sind aus Sicht des Außenhandelsexperten erfolgversprechend. „Auch einzelne afrikanische Länder verdienen Beachtung“, sagt Fahling, „auch wenn der Markteinstieg dort sehr aufwändig ist.“
Einen Einstieg ins Thema finden Export-Unternehmen am 26. und 27. Oktober 2016 auf der Messe „GlobalConnect“ in Stuttgart. Dort finden eine Kooperationsbörse mit 40 Auslandshandelskammern statt sowie das „Myanmar Business Forum“ der IHK Reutlingen statt. Das Angebot an Fachvorträgen auf der „GlobalConnect“ wird von den baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern mitorganisiert.
<link header presse mitteilung im-gespraech-mit-der-welt _blank globalconnect>"GlobalConnect" - im Gespräch mit der Welt: