Anlaufstelle für den Mittelstand

Expertin für Entwicklungszusammenarbeit

Bei der IHK Reutlingen gibt es eine neue Expertin für Entwicklungs- und Schwellenländer. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat Simone Iltgen bis 2019 zur IHK entsandt.

Expertin für Entwicklungszusammenarbeit

Als Beraterin für Entwicklungszusammenarbeit, kurz „EZ-Scout“, unterstützt Iltgen künftig Firmen aus der Region und aus Baden-Württemberg, die sich geschäftlich in Entwicklungs- und Schwellenländern engagieren wollen. Vor allem mittelständische Firmen können sich bei der Markterschließung individuell beraten lassen und auf das bestehende Kontakt- und Fördernetzwerk zugreifen. „Wir sind froh, wieder eine Expertin für Entwicklungs- und Schwellenländer im Team zu haben. Die Nachfrage nach diesen Märkten hat in den letzten Jahren merklich zugenommen“, sagt Martin Fahling, Bereichsleiter International bei der IHK. Seit 2012 waren bereits zweimal EZ-Scouts bei der IHK Reutlingen im Einsatz.

Simone Iltgen (38) ist seit über zehn Jahren an der Schnittstelle von Wirtschaftsförderung und Entwicklungszusammenarbeit tätig und war dabei insbesondere im arabischen Raum und in Subsahara-Afrika aktiv. Zuletzt war sie für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) zwei Jahre in Namibia und danach am GIZ-Sitz in Eschborn für verschiedene Auslandsprojekte tätig. Bei der IHK wird sie sich neben der Beratung von Unternehmen unter anderem um den Aufbau eines Firmennetzwerks „Subsahara-Afrika“ und eine Partnerschaft mit einer äthiopischen IHK kümmern.

Ein Foto von Simone Iltgen gibt es hier zum Download:

Martin Fahling

Martin Fahling

International und internationale Fachkräfte,
IHK-Zentrale
Position: Bereichsleiter
Schwerpunkte: Grundsatzfragen, Außenwirtschaftspolitik, Beratungen
Telefon: 07121 201-186
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite