MobiliseSME
EU-Mobilitätsprogramm für Mitarbeiter von KMU

Das Ziel von MobiliseSME ist es, die Internationalisierung von in der EU ansässigen KMU zu fördern, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und auf EU-Ebene eine gemeinsame Methodik für ein Mobilitätsprogramm für Mitarbeiter von KMU zu errichten.
Das Programm bietet KMU praktische und finanzielle Unterstützung durch die Organisation und Förderung von Kurzaufenthalten (1 bis 6 Monate) bei KMU in anderen EU-Ländern. Diese Entsendungen werden von der Europäischen Kommission mit monatlichen Zuschüssen zwischen 560 Euro und 1.100 Euro je nach Lebenshaltungskosten in den einzelnen Ländern kofinanziert. Diese Zuschüsse decken Eingliederungs-, Unterbringungs-, Reise- und Schulungskosten ab.
Mögliche Aktivitäten, die Inhalt einer Entsendung sein können, sind zum Beispiel:
- Marktforschung beziehungsweise Marketingstrategien
- Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen (Innovation, F&E)
- Internationalisierung. Suche nach neuen Kunden und Absatzmöglichkeiten
- Ausbildung (Wissenstransfer)
- Gemeinsame Forschungsaktivitäten
- Verstärkung bereits bestehender Kooperationen
Das Programm bietet zudem maßgeschneiderte Schulungen zur Internationalisierung von Produkten. Die teilnehmenden KMU können die umfangreichen Netze nutzen, zu denen lokale Kontaktstellen gehören, und so ihre Sichtbarkeit auf EU-Ebene erhöhen. Darüber hinaus bietet das Programm Instrumente und Informationen, die KMU dabei unterstützen, Geschäftspartner in der EU zu finden, ihre Geschäftstätigkeit, Produkte und Dienstleistungen auszuweiten sowie ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Kompetenzen zu verbessern.
Wie können KMU teilnehmen?
Zunächst ist zu prüfen, ob das Unternehmen teilnahmeberechtigt ist. Nach der Registrierung auf der Matchmaking-Plattform, hilft die lokalen Kontaktstelle bei der Suche nach einem passenden Gastunternehmen. Die Registrierung ist bis 31. März 2023 online möglich: https://mobilise-sme.eu/

Zur Übersicht