Große thematische Bandbreite

EU-Fördermittel überblicken

Unternehmen können sich auf eine Vielzahl an Fördermitteln der Europäischen Union bewerben. Beantragt werden die Mittel entweder direkt in Brüssel oder über national und regional verwaltete Partnerprogramme. Eine aktualisierte Übersicht hilft bei der Orientierung.

EU-Fördermittel überblickenBild: M.Schuppich - Fotolia.com

Vorrangiges Ziel der wichtigsten EU-Finanzierungsprogramme ist es, Wachstum zu fördern und Arbeitsplätze in Europa zu schaffen – kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) spielen dabei eine wichtige Rolle. 

Die direkte Finanzierung – in Form von Zuschüssen oder Aufträgen – wird in der Regel durch öffentliche Ausschreibungen durch die Europäischen Institutionen vergeben. Einschlägig ist hierfür das Ausschreibungsportal “Funding & Tender oOpportunities” der EU-Kommission. Zur Antragstellung für eine EU-Förderung wird ein EU-Login Account benötigt. 

Das Portal enthält ein Benutzerhandbuch sowie Handreichungen und Leitfäden. 

Das Portal bietet zudem eine Funktion zur Projektpartnersuche, denn zahlreiche Förderprogramme erfordern die Bildung von Partnerkonsortien für eine Antragstellung. 

Nützliche Informationen über Ausschreibungsverfahren finden Sie im Portal “Finanzierung, Ausschreibung”. Auch das Portal “EU-Fördermittel für Anfänger” bietet hilfreiche Hinweise. 

Die indirekte Finanzierung wird in der Regel von nationalen und regionalen Behörden verwaltet. Das EU-Portal “Zugang zu Finanzmitteln” bietet Hilfestellung beim Beantragen von Darlehen, Kleinstkrediten, Bürgschaften und Risikokapital, die mit Unterstützung der Europäischen Union bereitgestellt werden. 

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Projekt überhaupt für eine EU-Förderung in Frage kommt, lohnt sich ein Blick auf die EU-Website zur Förderfähigkeit. Hier finden Sie eine Liste der Profile von Begünstigten, die EU-Finanzmittel beantragen können. 

Die große thematische Bandbreite der Fördermaßnahmen, unterschiedliche Antrags- und Berichtsformen sowie voneinander abweichende Auszahlungsmodalitäten bieten zahlreiche Chancen für Unternehmen. Eine gründliche Vorbereitung und umfassende Informationsrecherche sind dabei das A & O.

Überblick EU-Fördermittel der IHK Reutlingen 

Katrin Glaser

Katrin Glaser

International & internationale Fachkräfte
IHK-Zentrale
Position: Projektmanagerin
Schwerpunkte: EU-Informationen, Enterprise Europe Network, Fördermittel EU, Länder und Märkte, Geschäftspartnersuche, Dienstleistungen im Ausland
Telefon: 07121 201-152
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite


Zur Übersicht