IHK-Präsident:"Wählen gehen!"
Es gibt keine einfachen Lösungen

Aus Erbes Sicht ist der Gang zur Urne bei dieser Landtagswahl besonders wichtig: „Die Zeiten sind unübersichtlich und viele Probleme enorm komplex. Dieser Situation dürfen wir uns nicht durch Nicht-Wählen entziehen“, so Erbe. An die Adresse der regionalen Unternehmerinnen und Unternehmer gerichtet sagt er, dass es wichtig ist, „Farbe zu bekennen und darauf zu achten, dass die Belange der mittelständischen Wirtschaft im Regierungshandeln auf Landesebene eine Rolle spielen.“ Vor allem bei Bildung, Infrastruktur und Innovationen sind auch in den kommenden Jahren wichtige Weichenstellungen und große Investitionen nötig, so der IHK-Präsident. „Baden-Württemberg muss als Wirtschaftsstandort weiterhin ganz vorne mitspielen.“
Wahlrecht verantwortlich nutzen
Eine Absage erteilt Erbe allen jenen, die den Eindruck vermittelten, es gehe in der kommenden Zeit um einfache und plakative Lösungen. „Die Flüchtlingsfrage, um die derzeit so viel kreist, muss sowohl auf der Weltebene wie in unserer direkten Nachbarschaft gelöst werden, wo wir Menschen mit ganz praktischen Dingen helfen müssen“, kommentiert Christian O. Erbe. „Alle, die sagen, es ginge anders, wollen nur unsere Stimmen fangen.“ Aus seiner Sicht gilt es, das demokratische Grundrecht der Wahl „verantwortlich und mit Augenmaß einzusetzen.“
<link header forderungen wahlpruefsteine landtagswahl-2016 _blank wahlprüfsteine>Zu den Wahlprüfsteinen der Wirtschaft:
