BSI warnt
Erneuter Versand von Emotet-Spam
Nach der erfolgreichen Bekämpfung von Emotet im Januar 2021 sind die Täter mit einem neuen Botnetz zurück. Derzeit werden mit den Spam-Mails schädliche .doc(m)- und .xls(m)-Dateien versendet beziehungsweise. passwortgeschützte ZIP-Archive, welche diese Dateien enthalten. Das meldet die Bundesbehörde.
Es muss davon ausgegangen werden, dass es in Kürze erneut zu umfangreichen Emotet-Spam-Wellen kommen wird, wie sie 2019 und 2020 häufig beobachtet werden konnten. Durch von Emotet nachgeladene weitere Schadsoftware könnte es wieder zu zahlreichen Kompromittierungen von Netzwerken von Behörden und Unternehmen kommen, bei denen von den Tätern nachfolgend Ransomware zur Verschlüsselung von Daten ausgerollt wird.
Mehr dazu auf der Seite des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.
Zur Übersicht