Häufigste Babynamen 2017

Eltern-Lieblinge Emma und Noah

Emma und Noah liegen im Trend: 71 Mädchen und 69 Jungen bekamen im vergangenen Jahr in Neckar-Alb diese Vornamen. Emmas haben sogar bundesweit viel Gesellschaft.

Eltern-Lieblinge Emma und NoahFoto: Aliaksei Lasevich - Fotolia.com

Bei der Namenswahl für ihr Neugeborenes hatten Eltern in der Region Neckar-Alb im Jahr 2017 klare Favoriten: 71 Mädchen erhielten den Namen Emma und 69 Jungs wurden Noah genannt. Weitere Lieblingsnamen waren Emilia und Mia sowie Ben und Paul. Das geht aus einer Erhebung der Standesämter in der Region hervor.  Übrigens: Emma und Ben lagen 2017 bundesweit auf den Spitzenplätzen, dicht gefolgt von Hannah und Jonas. Das ergab eine Studie von Namensforscher Knud Bielefeld.

Wunsch nach Familie
Ein detaillierteres Zahlenwerk zur Geburtenentwicklung legte kürzlich das statistische Landesamt vor: Demnach kamen im Jahr 2016 in der Region Neckar-Alb 6.717 Babys zur Welt – ein Rekord. Erstmals stieg die Zahl der Neugeborenen wieder, im Vergleich zum Vorjahr waren es gleich 72 Babys mehr. Den Anstieg bei den Geburten erklären sich Experten mit der Zuwanderung sowie einem größeren Wunsch nach Familie. Dieser wird begünstigt durch das Betreuungsangebot in Neckar-Alb. In der Region liegt die Betreuungsquote der Kinder bis 3 Jahre mit 29,8 Prozent über dem landesweiten Durchschnitt von 27,7 Prozent.

Lang lebe die Region
Ein neugeborener Noah hat in der Region Neckar-Alb eine durchschnittliche Lebenserwartung von 79,7 Jahren, eine neugeborene Emma sogar 84,5 Jahre. Damit liegt die Lebenserwartung Neugeborener nach Angaben des Statistischen Landesamtes um knapp 10 Jahre bei den Frauen und um 11 Jahre bei den Männern höher als Anfang der 1970er-Jahre. Im Ranking aller Kreise Baden-Württembergs liegt Tübingen nach Breisgau-Hochschwarzwald auf Platz 2.

Die Tatsache, dass Menschen immer älter werden, hat gleich mehrere Gründe. Neben dem Fortschritt der Medizin ist auch die gesunde Lebensweise ein wichtiger Faktor. 1978 waren beispielsweise noch 43 Prozent der Deutschen Raucher, während es heute weniger als 30 Prozent sind.

Hier gibt es weitere Informationen mit Schaubildern.

Antonia Hettinger

Antonia Hettinger

Hauptgeschäftsführung
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Volkswirtschaft & regionale Wirtschaftspolitik
Schwerpunkte: Volkswirtschaft und regionale Wirtschaftspolitik, Konjunkturumfragen, IHK-Netzwerk Bau- und Immobilienwirtschaft, IHK-Netzwerk Projektmanagement
Telefon: 07121 201-256
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite