Kampagne für den Mittelstand
Einfach mega

Herzstück der Kampagne sind Menschen, die den Mittelstand ausmachen. Sie geben der Kampagne ein Gesicht und erzählen ihre Geschichten. Aus der Region Neckar-Alb mit dabei ist Dr. Daniela Eberspächer-Roth, Geschäftsführerin bei der Profilmetall GmbH und Vizepräsidentin bei der IHK Reutlingen. Unter dem Hashtag #mittelISTMEGA erzählen insgesamt 14 Persönlichkeiten aus Industrie und Handwerk von ihren Unternehmen oder ihren Berufen. Gezeigt werden sie auf Plakaten, auf Social Media und auf der Kampagnen-Website.
Mittelstand wird zum Megastand
Baden-Württemberg ist die Heimat des Mittelstandes. 99 Prozent aller Unternehmen im Land zählen dazu – sie stellen 64 Prozent aller Arbeitsplätze, treiben Innovationen voran, sind weltweit erfolgreich und lokal verwurzelt. Ob Hightech-Unternehmen oder Traditionshandwerk, ob Start-up oder Familienbetrieb – sie gestalten die wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunft des Landes. Dennoch ist ihr Beitrag häufig nicht sichtbar genug. „mittel IST MEGA“ will das ändern und zeigt: Der Mittelstand ist alles andere als „mittel“. Er ist „MEGA“ und verdient mehr öffentliche Anerkennung. Daher wird im Rahmen der Kampagne, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus initiiert wurde, der Mittelstand zum Megastand.
Mitmachen erwünscht
Die Kampagne soll inspirieren und lebt vom Mitmachen: Unternehmerinnen und Unternehmer, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Auszubildende können auf der Kampagnen-Website ihre eigene Mittelstandsgeschichte erzählen oder ein persönliches Statement zur Frage „Was bedeutet Mittelstand für mich?“ teilen. Hier geht es zur Website der Kampagne.

Zur Übersicht